(Neuendettelsau)
Weil er in der Nacht zum Freitag gegen 3 Uhr ohne Licht durch den Ort fuhr, wurde ein 38-Jähriger von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Da der Test am Alkomaten einen Wert von über 1,7 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme angeordnet und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
Kategorie-Archiv: Neues aus der Region
Bürgersprechstunde in Neuendettelsau
Wegen der Kirchweihvorbereitungen findet die monatliche Bürgersprechstunde der Heilsbronner Polizei auf dem Sternplatz in Neuendettelsau nicht am Freitag, 01.07.2011, sondern eine Woche später, am Freitag, 08.07.2011, statt. Der Kontaktbeamte steht dann wieder in der Zeit von 16 bis 17 Uhr als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung.
Sachbeschädigung an Kfz
(Dietenhofen)
In der Zeit von Sonntagabend bis Dienstagfrüh wurde ein in der Talstraße abgestellter grauer Mercedes beschädigt. Auf der Beifahrerseite wurde die hintere Tür verkratzt, so dass ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro entstand.
Fahrraddiebstahl
Heilsbronn: Gestern wurde in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr ein unversperrtes Fahrrad, das vor dem Freibad abgestellt war, von einem Unbekannten entwendet. Es handelt sich um grünes Trekkingrad im Wert von 75 Euro. Die Polizei in Heilsbronn bittet um Hinweise.
Dieseldiebstahl
(Heilsbronn)
Innerhalb der vergangenen 10 Tage wurden aus einem abgestellten Kettenbagger ca. 100 Liter Dieselkraftstoff im Wert von ca. 140 Euro abgezapft. Der Bagger stand auf einem eingefriedeten Lagerplatz in der Industriestraße.
Verkehrsunfälle mit Verletzten
(Petersaurach)
Montagfrüh gegen 7 Uhr befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw Fiat die B14 aus Richtung Nürnberg kommend in Richtung Wicklesgreuth. An der Kreuzung auf Höhe von Gleizendorf wollte er nach links in Richtung Petersaurach abbiegen. Aufgrund eines entgegenkommenden Pkw musste er zunächst anhal-ten. Als er anschließend abbog, kam es zur Kollision mit einem 21-Jährigen, der mit seinem Pkw Toyota die B14 in gleicher Richtung befuhr und den Fiat überholen wollte. Der Toyota schob nach dem Aufprall den Fiat von der Fahrbahn in den Straßengraben. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer und der Beifahrer im Toyota leicht verletzt. Eine Person wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4000 Eu-ro. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Nachdem beide Fahrer widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang machten, bittet die Polizei Zeugen darum, sich unter Tel. 09872/97170 zu melden.
(Neuendettelsau)
Am Montagvormittag befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Roller die Flurstraße entgegen der Einbahnstra-ße. Anschließend wollte er nach links in die Rosenstraße abbiegen. Von dort kam eine 53-Jährige mit ihrem Pkw Fiat, fuhr an einem geparkten Pkw vorbei und wollte direkt danach nach rechts in die Flur-straße einbiegen. Der Rollerfahrer fuhr rechts am Fiat vorbei, geriet auf den Gehsteig und stürzte. Er ver-letzte sich bei dem Sturz leicht am Arm. Am Roller entstand geringer Sachschaden.
(Heilsbronn)
Kurz nach 20 Uhr fuhr am Montagabend eine 41-Jährige mit ihrem Fahrrad die Ketteldorfer Straße ent-lang stadtauswärts. Ein in die gleiche Richtung fahrender 35-Jähriger wurde von der tiefstehenden Sonne geblendet, übersah die rechts fahrende Radfahrerin und touchierte sie von hinten kommend mit dem rechten Außenspiegel seines Mercedes. Bei dem anschließenden Sturz wurde die Radlerin leicht verletzt. Sie wurde mit Prellungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 100 Euro.
Sachbeschädigung durch Sprayer
(Neuendettelsau)
Am Freitagnachmittag der vergangenen Woche wurden in der Fliederstraße weitere Sachbeschädigungen durch Farbsprühereien festgestellt. Eine Garagenwand und eine Tischtennisplatte auf einem direkt angrenzenden Kinderspielplatz wurden mit den Buchstaben “ACAB” in blauer Farbe verunstaltet. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ca. 750 Euro. Täterhinweise erbittet die Polizei unter Tel. 09872/97170.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Dietenhofen – Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird ein 26-jähriger Schausteller zur Anzeige gebracht. Bei einer Verkehrskontrolle legte er am Sonntag gegen 02.00 Uhr einen tschechischen Führerschein vor. Da ihm sein deutscher Führerschein entzogen worden war, ist der tschechische Führerschein in Deutschland nicht gültig. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Einbruch in Supermarkt
Dietenhofen – Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen Mitternacht und 04.45 Uhr die Eingangstüre eines Supermarktes in der Hans-Sachs-Straße mit einem Stein eingeschlagen und den Eingangsbereich durchwühlt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht bekannt.
Schrottdiebe unterwegs
Heilsbronn – Am gestrigen Nachmittag (Fronleichnam) drangen bisher unbekannte Diebe auf das Gelände eines an der Bahnlinie gelegenen Autoverwertungsbetriebes. Die Langfinger schnitten den Maschendrahtzaun auf und entwendeten Kupferblechabfälle und Kupferkabel im Wert von mehreren Tausend Euro. Zwei Zeugen fiel gegen 17 Uhr ein weißer Klein-Lkw (Kastenwagen) mit Zwillingsbereifung und gelben Kennzeichen auf. Die Polizei Heilsbronn bittet um Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug.