8. Gänswosnfest am 21. und 22. Juli 2012 in Mitteleschenbach

Mitteleschenbach

Unser Fest wird wieder von sechs örtlichen Vereinen und der Gemeinde unter den schattigen Bäumen des Dorfplatzes, der früher auch „Gänswosn“ genannt wurde, ausgerichtet. Eröffnung ist am Samstag, 21. Juli um 19.30 Uhr mit dem Bieranstich. weiterlesen 8. Gänswosnfest am 21. und 22. Juli 2012 in Mitteleschenbach

Beringungsaktion der Jungstörche in der Merkendorfer Innenstadt – Nun kann der Nachwuchs überall identifiziert werden

MERKENDORF (Eig. Ber.)

Vor Kurzem wurde der Storchennachwuchs auf dem Merkendorfer Rathaus beringt. Der Feuchtwanger Storchenexperte Thomas Ziegler führte, unter Zuhilfenahme einer Drehleiter der FFW Bechhofen, die Bergungsaktion der zwei ungefähr fünf Wochen alten Jungstörche durch. weiterlesen Beringungsaktion der Jungstörche in der Merkendorfer Innenstadt – Nun kann der Nachwuchs überall identifiziert werden

Ausstellung der Malerin Sigrid Plack im Phönix Sozialzentrum

WINDSBACH (Eig. Ber.)

Seit Juli ist im Erdgeschoss des Altenheimes Phönix Sozialzentrum Windsbach eine Gemäldeausstellung der Windsbacher Malerin Sigrid Plack zu besichtigen. weiterlesen Ausstellung der Malerin Sigrid Plack im Phönix Sozialzentrum

Baugerüst entwendet

Lichtenau – Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von Mittwoch, 17.00 Uhr bis Donnerstag, 06.45 Uhr ein im Industriegebiet bei Immeldorf befindliches Baugerüst aus Aluminium. Das Gerüst war am Rohbau einer Halle aufgebaut und wurde von den Tätern vor dem Abtransport demontiert. Zum Abtransport des Diebesgutes war mindestens ein Klein-Lkw erforderlich. Der Wert des entwendeten Gerüstes beträgt ca. 8000,- Euro.

Diebstahl von Leergut

Heilsbronn –  15 leere Pfandkästen der Marke Sinalco wurden im Zeitraum von Sonntag, 22.00 Uhr bis Montag, 10.00 Uhr bei einer Gaststätte in Bonnhof entwendet. Zeugen, die den Diebstahl bzw. die Abgabe der auffälligen Leergutmenge beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Heilsbronn in Verbindung zu setzen. Tel. 09872-9717-0

Fahrraddiebstahl

Neuendettelsau – Unbekannte entwendeten am Samstag zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr ein schwarzes BMX-Rad aus einem Hof in der Tannenstraße. Da das Rad versperrt war, muss es der Täter getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Heilsbronn zu melden.

Betrügerische Bettler

Heilsbronn – Insgesamt 4 Personen konnten am Montag zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr nach Mitteilungen aus der Bevölkerung in Heilsbronn und den umliegenden Ortsteilen von der Polizei beim Betteln angetroffen werden. Die Personen klingelten an den Häusern und wollten unter Vorlage von Schriftstücken mit fadenscheinigen Begründungen Geld erbetteln. Gegen die drei Männer und eine Frau, die alle aus Rumänien stammen, wurde Strafanzeige wegen Betruges erstattet.

Feuermelder eingeschlagen

Windsbach – Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Dienstag gegen 01.45 Uhr den in der Hauptstraße befindlichen Feuermelder eingeschlagen und damit die Sirene ausgelöst. Der jugendliche Täter war mit einem roten T-Shirt bekleidet.  Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Heilsbronn zu melden.

Zusammenstoß mit Linienbus

Dietenhofen – Nur Sachschaden entstand  glücklicherweise bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag am Ortseingang von Dietenhofen. Der 32- jährige Fahrer eines in Richtung Kleinhaslach fahrenden Kleintransporters war wegen eines nach links abgebogenen Fahrzeugs abgelenkt und kam deshalb auf die linke Fahrbahnseite ab. Der 44-jährige Fahrer eines entgegenkommenden Linienbusses konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, kam nach dem Zusammenstoß teilweise von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. In dem Linienbus befand sich nur ein Fahrgast, der ebenso wie der Busfahrer und die Insassen des unfallverursachenden Transporters unverletzt blieb. Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 13000 Euro geschätzt.