Fahrer unter Drogeneinwirkung

(Petersaurach)
Bei einer Verkehrskontrolle eines Pkw-Fahrers stellten Polizeibeamte am Montagvormittag bei dem 22-Jährigen körperliche Auffälligkeiten festgestellt, die auf einen Drogenkonsum schließen ließen. Ein Drogenschnelltest verlief dann auch positiv auf den Cannabiswirkstoff THC. Der junge Fahrer räumte daraufhin ein, kurz zuvor Haschisch konsumiert zu haben. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Außerdem erwarten ihn noch ein Fahrverbot und Punkte in der Verkehrssünderdatei.

Verkehrsunfall ohne Verletzte

(Petersaurach)
Am Montagnachmittag übersah ein 82-jähriger Mercedesfahrer an einer Kreuzung ein Vorfahrt gewähren Zeichen und fuhr in die Lindenstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Audi eines 66-Jährigen, der sich auf der Vorfahrtsstraße befand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Verletzten

(Windsbach, Veitsaurach)
Am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr befuhr eine 40-Jährige mit ihrem Pkw Volvo die Hauptstraße in Veitsaurach in Richtung Ortsmitte. Nach ihren Angaben sei kurz vor ihrem Fahrzeug eine 57-Jährige mit ihrem VW Golf von rechts aus einem Parkplatz auf die Fahrbahn eingefahren, weshalb sie nach rechts ausweichen musste. Dabei prallte ihr Volvo frontal gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde durch den Anstoß leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ambulant versorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Verkehrsunfall – Pkw verschwand in Baustellenloch

(Dietenhofen, Neudorf)
Am Samstagnachmittag nahm eine Polizeistreife einen Pkw Mercedes wahr, welcher mit der Fahrzeugfront fast senkrecht in einem ca. 1,5 Meter tiefen Loch steckte. Das Heck des Wagens ragte in die Höhe. Das Gebaren der umstehenden Menschentraube lies die Beamten erahnen, dass es sich um einen aktuellen Unfall handelte. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben folgenden Hergang: Ein 82-jähriger Rent-ner aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim hatte die mit Verbotszeichen und Warnbaken gesperrte Straße befahren. Nachdem er angeblich von der Sonne geblendet worden war, hatte er das Loch in der Fahrbahn übersehen, das schließlich seinen Pkw halb „verschluckte“. Das Loch war für Bauarbeiten an Unterleitungen einer Biogasanlage ausgehoben worden. Es war durch ein rot-weißes Gitter abgesichert gewesen. Am Mercedes wurden die Front und der Unterboden beschädigt. Schadenshöhe: Ca. 3000 Euro. Welcher Schaden an den Leitung entstand konnte die Polizei noch nicht ab-schließend mitteilen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Von Gabelstapler verletzt

Petersaurach – In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb wurde am Samstag Nachmittag ein 39jähriger Arbeiter leicht verletzt, als er im Fabrikgebäude unvermittelt vor einen Gabelstapler trat. Der Fahrer des Gabelstaplers konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dem Arbeiter über den Fuß. Dieser erlitt trotz Sicherheitsschuhen Quetschungen und musste ins Krankenhaus Ansbach eingeliefert werden.

Alkoholisiert und unter Einfluss von Drogen

Neuendettelsau – Am Samstag Abend wurde bei der Kontrolle eines 26jährigen Pkw-Fahrers Alkoholgeruch festgestellt. Bei einem Alkotest wurde ein Alkoholwert von 1,1 Promille festgestellt. Weiterhin wurden bei dem Mann noch Drogenkonsummerkmale festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Der Führerschein des 26jährigen wurde sichergestellt. Ferner musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Dem 26jährigen droht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Erneut Wohnungseinbrüche

Wolframs-Eschenbach / Heilsbronn – Erneut brachen Unbekannte in den späten Nachmittagsstunden bzw. Abendstunden in Wohnhäuser ein. Bei den sogenannten Tageswohnungs-/Dämmerungswohnungseinbrüchen wurde am Samstag zwischen ca. 14.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr an einem Wohnhaus in Wolframs-Eschenbach ein Fenster eingeschlagen. So gelangten der oder die Täter ins Wohnhaus und durchwühlten dieses auf der Suche nach Wertgegenständen. Fündig wurde(n) der/die unbekannten Täter hierbei in Form von Bargeld und Schmuck, worunter sich u.a. wertvolle Armbanduhren befanden. Das Diebesgut hatte einen Wert von ca. 15.000,- EUR.
Bei einem weiteren ähnlich gelagerten Fall in Heilsbronn wurde am Samstag ebenfalls ein Einfamilienhaus in der Zeit zwischen ca.14.30 Uhr und ca. 22.15 Uhr in gleicher Art und Weise angegangen. Hier wurden der oder die Täter in Form von Schmuck und Computer im Wert von mehreren hundert Euro fündig.
In Zusammenhang mit den bisherigen Einbrüchen wurden durch die Bevölkerung im Nachgang immer wieder Hinweise zu jüngeren Personen mit osteuropäischem Aussehen gegeben, die evtl. mit den Einbrüchen in Zusammenhang stehen könnten. Die Polizei bittet darum, bei entsprechenden Feststellungen solcher Personen, evtl. auch in Verbindung mit Fahrzeugen, möglichst zeitnah zur Feststellung um Verständigung. Tel. 09872/9717-0.

Vorfahrt im alkoholisierten Zustand missachtet

Windsbach – Am Freitag Nachmittag übersah ein 52jähriger Rentner beim Linksabbiegen einen bevorrechtigten Pkw und kollidierte mit diesem. Bei der Kollision entstand glücklicherweise nur Sachschaden i.H.v. ca. 5.500,- EUR, der 52jährige Mann und die 41jährige Lenkerin des anderen beteiligten Pkw blieben unverletzt. Der 52jährige Unfallverursacher musste jedoch die Sicherstellung seines Führerscheins und eine Blutentnahme hinnehmen, da bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von annähernd 2,2 Promille festgestellt wurde. Den 52jährigen Rentner erwartet nun neben dem vorläufigen Entzug seiner Fahrerlaubnis ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Brandfall ohne Personenschaden

(Windsbach)
In der Montagehalle eines Metall verarbeitenden Betriebs fing am Donnerstagnachmittag aus unbekannter Ursache die Absaugvorrichtung einer neuwertigen Entgratungsmaschine für Metallteile Feuer. Der Brand wurde von Arbeitern gelöscht, so dass die alarmierte Windsbacher Feuerwehr nicht einschreiten musste. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.