Unfallflüchtiger Autofahrer meldete sich

Petersaurach: Wie gestern berichtet,  prallte am Montagmorgen im Ortsteil Steinbach ein unbekannter Pkw-Fahrer gegen eine Gartenzaun und verursachte einen Schaden von ca. 750 Euro. Der 48jährige meldete sich heute morgen aufgrund des Berichts in der FLZ bei der Heilsbronner Polizei. Mit seinem Anruf kam er den ermittelnden Polizeibeamten zuvor, die ihn bereits im Visier hatten und sich bereits auf der Anfahrt zu seiner Wohnung befanden. Der 48jährige wurde zudem, wie sich jetzt herausstellte,  bei dem Aufprall leicht verletzt.

Neue Fenster für die Heilsbronner Polizei

Heilsbronn: Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk betrachteten es sie Heilsbronner Polizeibeamten, als jetzt kurz vor Weihnachten von einer Schreinerei aus Nördlingen alle Fenster des Dienstgebäudes ausgetauscht wurden.

Finanziert wurde diese Baumaßnahme aus dem Klimaprogramm Bayern 2020. Die Planung und Ausschreibung erfolgte durch das Staatliche Bauamt Ansbach in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Mittelfranken. Durch den Einbau der neuen Fenster werden sich nicht nur die Heizkosten spürbar verringern, auch die Ansicht des historischen Gebäudes wird durch die neuen Sprossenfenster wesentlich aufgewertet.

Das Bild zeigt von rechts Dienststellenleiter Ägidius Kreitmeier, in der Mitte der Chef der Schreinerei Ziegelmeier mit einem seiner Mitarbeiter.

Unfallflucht in Steinbach

Petersaurach: Im Ortsteil Steinbach prallte gestern gegen 06:30 Uhr ein silberfarbener Pkw in einen Gartenzaun. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am Zaun beträgt ca. 750 Euro. Da zwei Zeugen Fragmente des Kennzeichens ablesen konnten, besteht  die begründete Hoffnung, den Verursacher ermitteln zu können. Weitere Hinweise werden an den Unfallfluchtfahnder der Polizei in Heilsbronn unter der Tel.Nr. 09872/9717-0 erbeten.

Von der Fahrbahn gedrängt und geflüchtet

Petersaurach: Gestern morgen gegen 06:20 Uhr fuhr ein 45jähriger auf der Staatsstrasse von Langenloh in Richtung Petersaurach, als ihm ein dunkler Pkw Mercedes entgegenkam. Der Mercedesfahrer fuhr in der Fahrbahnmitte und drängte den 45jährigen Pkw-Fahrer zu einem Ausweichmanöver, so dass dieser im rechten Straßengraben landete und sich in ärztliche Behandlung begeben musste. Der bisher unbekannte Fahrer des Mercedes bremste kurz und fuhr ohne anzuhalten weiter. Bei dem gesuchten Pkw handelt es sich um einen dunklen Mercedes Vito mit einem großen seitlichen Werbeaufdruck. Die Polizei in Heilsbronn bittet um Hinweise.

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Petersaurach: Gegen 08:00 Uhr kam gestern eine 19jährige Pkw-Fahrerin auf der Kreisstrasse zwischen Wicklesgreuth und Vestenberg wegen Glatteis nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt

Windsbach: Der 51jährige Fahrer eines Klein-Lkw  wollte gestern gegen 11:15 Uhr nach rechts in die Denkmalstrasse abbiegen. Trotz geringer Geschwindigkeit rutschte das Fahrzeug  auf der schneeglatten Fahrbahn geradeaus in das gegenüberliegende Grundstück. Dabei ging eine Straßenlaterne zu Bruch. Der Sachschaden beträgt ca. 8000 Euro.

Lichtenau: Die Straßenglätte am Schlauersbacher Berg wurde gestern um 13:45 Uhr einem 31jährigen Fahrer eines Klein-Lkw zum Verhängnis. Er fuhr von Neuendettelsau in Richtung Schlauersbach und kam wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen. Der Lkw drehte sich, kam nach links von der Fahrbahn ab und kippte auf die rechte Seite. Das Fahrzeug musste von einem Kranwagen geborgen werden. Der Sachschaden beträgt ca. 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(Windsbach, Wernsmühle)
Am Montag gegen 18 Uhr fuhr ein dunkelgrauer Mercedes von Wernsbach kommend in Richtung Wernsmühle. Kurz nach dem Orteingang von Wernsmühle fuhr er über die dortige Verkehrsinsel. Dabei wurden zwei Verkehrszeichen erheblich beschädigt. Der Mercedes, ein älteres Modell der E-Klasse, wurde bei dem Unfall vorne rechts an Scheinwerfer und Stoßstange ebenfalls stark beschädigt. Der Fah-rer setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von über 200 Euro zu kümmern. Hinweise auf den gesuchten Mercedes erbittet die Polizei in Heilsbronn unter Tel. 09872/97170.

Mit Feuerlöscher gesprüht

(Heilsbronn)
Am Sonntagabend versprühte ein 16-Jähriger den Inhalt eines Feuerlöschers auf dem Betriebsgelände einer Erdbaufirma in der Industriestraße. Zuvor hatte der Jugendliche den Feuerlöscher aus seiner Halterung in der Nähe einer Tankanlage genommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Burschen beobachtet und die Polizei verständigt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte die Polizeistreife den 16-Jährigen im Rahmen der Fahndung aufgreifen und in die Obhut seiner Eltern übergeben.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Neuendettelsau

(Neuendettelsau) Am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr wurde beobachtet, wie ein schwarzer Pkw mit Ansbacher Kennzeichen in der Ziegelhüttenstraße stark schleudernd auf den dortigen Gehsteig rutschte. Dieser schwarze Pkw war mit zwei jungen Männern besetzt. Als die Zeugin kurze Zeit später an die Stelle zurückkam, stellte sie fest dass der Gartenzaun beschädigt worden war. Der Pkw-Fahrer hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro zu kümmern.

4 Verkehrsunfälle

(Lichtenau)

Am frühen Sonntagnachmittag befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Opel die Kreisstraße AN 14 von Gotzendorf in Richtung Fischbach. An der Wattenbacher Kreuzung übersah sie einen 27-Jährigen, der mit seinem BMW die bevorrechtigte Kreisstraße AN 12 von Wöltendorf  kommend in Richtung Lichtenau befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8500 Euro entstand.

(Windsbach)

Montagfrüh gegen 04.30 Uhr fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw mit geringer Geschwindigkeit auf der Staatsstraße 2223 durch eine Kurve. Das Fahrzeug rutschte aufgrund der Straßenglätte nach rechts in den Straßengraben und kippte um. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.

(Petersaurach)

Montagfrüh gegen 6 Uhr fuhr ein US-Soldat mit seinem Pkw in einer Kolonne auf der B 14. Dabei kam er mit seinem Pontiac auf das linke Bankett. Er verlor die Kontrolle und das Fahrzeug überschlug sich in einer angrenzenden Wiese. Es entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

(Wolframs-Eschenbach, Waizendorf)

Kurz vor 06.00 Uhr überquerte am Montagmorgen ein 51-Jähriger auf seinem Fahrrad bei schneeglatter Fahrbahn die Ortsdurchfahrt von Waizendorf. Nachdem er zunächst einen Pkw passieren hatte lassen, übersah er einen in Richtung Wolframs-Eschenbach fahrenden Mercedes. Der Radfahrer berührte mit seinem rechten Ellbogen den linken Außenspiegel des Mercedes und stürzte auf die Fahrbahn.

Der 48-jährige Pkw-Fahrer versuchte nach rechts auszuweichen und geriet aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Dabei rammte er zunächst mit der linken Fahrzeugseite eine Hausecke und fuhr anschließend frontal in ein Scheunentor. Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall eine Schlüsselbeinfraktur und wurde ärztlich behandelt. Der Autofahrer bleib unverletzt. Sein Mercedes wurde an beiden Fahrzeugseiten und an der Front stark verkratzt und eingedrückt. Die Schadenshöhe wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Das Scheunentor wurde durch den Aufprall zerstört.