(Heilsbronn) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Heilsbronn in der Industriestraße gegenüber des dortigen Car-Wash-Centers ein Pkw-Anhänger beschädigt. Der Anhänger hat eine bedruckte Plane und dient als Werbeträger der Autowaschanlage. Diese Plane wurde mit einem Messer quer aufgeschnitten.
Hinweise bezüglich der Tat erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 09872/9717-0.
Mehrere Jugendliche ohne Fahrerlaubnis mit Krafträdern unterwegs
(Windsbach) Am Donnerstag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr waren vier Jugendliche im Alter von 15 bzw. 16 Jahren in Windsbach mit einem Kleinkraftrad und einem Leichtkraftrad unterwegs. Sie wurden dabei beobachtet, wie sie über die Flurbereinigungswege zwischen Reuth und Wernsbach fuhren. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Jugendlichen nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis sind und bereits am Vortag schon mit den Fahrzeugen unterwegs waren. Zudem stellte sich heraus, dass das benutzte Leichtkraftrad weder zugelassen noch versichert ist und keine Steuer entrichtet wird. Die Jugendlichen wurden von der Polizei an die Eltern übergeben und haben jetzt eine Anzeige wegen mehrerer Straftaten zu erwarten.
Verkehrsunfall ohne Verletzte
(Heilsbronn, Weißenbronn) Am Mittwochnachmittag befuhr kurz von 17 Uhr ein 28-jähriger Auswärtiger mit seinem Lkw die Bergstraße in Weißenbronn in Richtung Weiterndorf. Um sich zu orientieren, hielt er seinen Brummi an und fuhr anschließend rückwärts. Dabei übersah er einen VW Golf. Dessen 63-jähriger Fahrer hatte hinter dem Lkw angehalten und noch versucht nach links auszuweichen. Bei dem anschließenden Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.
Verkehrsunfall ohne Verletzte
(Petersaurach) Rund 30.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag kurz vor 18 Uhr. Ein auf der Staatsstraße 2412 in Richtung Langenloh fahrender 23-Jähriger geriet mit seinem Opel aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Er versuchte dabei noch einem entgegenkommenden VW Passat auszuweichen. Jedoch brach dabei das Fahrzeugheck des Opel aus und es kam zum Zusammenstoß, obwohl auch der Richtung Herpersdorf fahrende 35-jährige VW-Fahrer seinerseits noch versuchte auszuweichen. Der Passat landete im rechten Straßengraben. Der Opel drehte sich und kam am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Beide Pkw wurden so erheblich beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Diebstahl von Radzierblenden
(Windsbach) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden von einem in der Wolframs-Eschenbacher-Straße zwischen Fahrbahn und Hoftor abgestellten Pkw die vier Radzierblenden entwendet. Es handelt sich dabei um silberfarbene original Opel Radzierblenden in der Größe 14 Zoll.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
(Heilsbronn) Am Dienstagnachmittag gegen 13.40 Uhr fuhr ein Sattelzug aus einem Schotterplatz in die Gutenbergstraße ein. Nach dem Einlenken streifte der Auflieger einen geparkten Pkw Opel. Der Brummifahrer wurde von einem Zeugen auf den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 900 Euro aufmerksam gemacht. Nachdem er sich den Schaden angesehen hatte, stieg er ins Führerhaus und fuhr los ohne sich weiter um den Unfall zu kümmern. Die Polizei löste eine Fahndung nach der blauen Zugmaschine mit dem grauen Auflieger mit vermutlich rumänischer Zulassung aus.
Abfallablagerung
(Neuendettelsau, Haag) Entlang der Verbindung von der Staatstraße 2410 zur Ortschaft Haag wurden im Straßengraben zwei alte Pkw-Räder bestehend aus Felge und Reifen gefunden. Daneben befanden sich unter anderem auch unterschiedliche Kabelummantelungen, die augenscheinlich von den Kabeln abgetrennt worden waren. Täterhinweise erhofft sich die Polizei unter Tel. 09872/97170.
Körperverletzung
(Heilsbronn) Am Dienstag kurz nach 21 Uhr trat in der Pfarrgasse ein bislang unbekannter Mann nach einem kurzem Gespräch einem 45-jährigen Heilsbronner auf brutale Art und Weise unvermittelt gezielt mit dem Fuß in Kickboxmanier gegen den Kopf. Vorangegangen war eine wohl zufällige Begegnung, bei der sich der Unbekannte durch den angetrunkenen 45-Jährigen provoziert gefühlt haben könnte. Bereits nach wenigen gewechselten Worten soll der Fußtritt erfolgt sein. Danach entfernte sich der Unbekannte. Der Getroffene ging nach Hause und verständigte die Polizei. Er erlitt schwere Gesichtsverletzungen u. a. einen Jochbeinbruch. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter bleib erfolglos. Er soll ca. 20-22 Jahre alt, ca. 190 cm groß und schlank sein und kurze blonde Haare haben. Er könnte osteuropäischer Herkunft sein, sprach jedoch ohne auffallenden Akzent. Die Polizei geht von einem einheimischen Täter aus und erhofft sie sich sachdienliche Hinweise unter Tel. 09872/97170.
Fahrer unter Drogeneinwirkung
(Dietenhofen) Dienstagfrüh kurz nach 6 Uhr wurde ein 52-jähriger Pkw-Fahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Verlaufe der Überprüfung konnten bei dem Fahrzeugführer drogenkonsumtypische körperliche Merkmale festgestellt werden. Ein anschließender Test verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet wurden. Den Mann erwarten außerdem Punkte in der Verkehrssünderdatei und ein Fahrverbot.
Fahrlässige Körperverletzung bei Verkehrsunfall
(Neuendettelsau) Montagmittag wollte ein 29-jähriger ausländischer Lkw-Fahrer mit seinem Lastzug von der A 6 kommend nach links auf die Staatsstraße 2410 einbiegen. Dabei übersah er einen aus Richtung Neuendettelsau kommenden VW Beetle. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 43-jährige Pkw-Fahrerin leicht am Bein verletzt wurde. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt ca. 4500 Euro.
reit.