Verkehrsunfall

(Heilsbronn)
Vermutlich aus akuten gesundheitlichen Gründen verlor am Mittwochnachmittag ein 52-Jähriger die Kontrolle über sein Motorrad. Da der Mann gerade an der Anschlussstelle Ost zur B 14 in Richtung Ansbach abgebogen war, war die gefahrene Geschwindigkeit gering. Die schwere Maschine geriet ins Schlingern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Am umgefallenen Krad entstand Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Der einheimische Fahrer wurde aufgrund der akuten Symptome vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Sturzverletzungen wies er allerdings keine auf. Das Motorrad musste abgeschleppt werden.
 

Diebstahl aus Einkaufswagen

(Neuendettelsau)
Am Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr kaufte ein Mann in einem Verbrauchermarkt in der Reuther Straße ein. Nachdem er an der Kasse bezahlt hatte, las er noch die Mitteilungen an der Info-Wand. Sein Geldbeutel lag in dieser Zeit im Einkaufswagen. An seinem Pkw angekommen, musste er feststellen, dass seine Geldbörse mit einem dreistelligen Bargeldbetrag, Ausweispapieren und EC-Karten aus dem Einkaufswagen entwendet worden war.
 

Verkehrsunfall mit Verletzten

(Neuendettelsau)
Am Dienstagfrüh gegen 7.30 Uhr befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Kleintransporter die Bahnhofstraße und bog nach links in die Hauptstraße in Richtung Heilsbronn ab. Auf Höhe einer Metzgerei parkte eine 57-Jährige mit ihrem Pkw Peugeot rückwärts aus und fuhr auf die Hauptstraße ein. Als Fahrer des Kleintransporters den Pkw sah, versuchte er noch rechts an diesem vorbeizufahren. Dies misslang und er streifte den Pkw vorn rechts. An den Fahrzeugen entstand bei dem Anstoß ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Pkw-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen an der Schulter.
 

Windsbach: Pkw überschlagen

Eine 38 jährige Fordfahrerin überholte am 19.03.2012, um 06.50 Uhr, an einer unüber-sichtlichen Kuppe im Bereich einer Rechtskurve auf der B 466 bei Windsbach den Polo einer 22 jährigen Fahrzeuglenkerin. Bei dem Überholvorgang verlor die 38 jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Der Pkw überschlug sich und blieb links neben der Fahrbahn auf einem Feld liegen. Die Insassen des Ford wurden leicht verletzt (HWS, diverse Prellungen) und konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000.-€.

Notarzt bei Hilfeleistung angegriffen – Zum Dank Faustschlag ins Gesicht

Lichtenau
Bei einer privaten Feier in Lichtenau wurde am späten Samstagabend ein zur Hilfeleistung gerufener Notarzt angegriffen. Grund für den ärztlichen Einsatz war der Verdacht einer Alkoholvergiftung eines 20-jährigen Mannes. Als der Notarzt den jungen Mann untersuchen wollte, schlug der dem Arzt mit der Faust ins Gesicht. Der 19-jährige Begleiter des stark Betrunkenen griff dann auch noch die mit dem Notarzt eingetroffenen Sanitäter an, worauf einer der Ersthelfer Pfefferspray einsetzte und so den Angriff beendete. Mit dem Eintreffen einer Polizeistreife konnte der betrunkene Schläger schließlich behandelt und ins Krankenhaus gebracht werden. Welche Verletzungen der Notarzt bei dem Angriff erlitt, ist derzeit noch nicht bekannt.
 

3 Verletzte bei Verkehrsunfall

Windsbach
2 Leichtverletzte und 1 Schwerverletzter sowie Sachschaden in Höhe von rund 16000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag zwischen Windsbach und Hergersbach ereignete. Der 31-jährige Fahrer eines PKW wollte in Richtung Hergersbach ein landwirtschaftliches Gespann überholen und übersah den entgegenkommenden PKW eines 33-jährigen, mit dem er zusammenstieß. Dabei wurde das landwirtschaftliche Gespann ebenfalls in den Unfall verwickelt. Der Fahrer des entgegenkommenden PKW erlitt schwere Verletzungen, während sein Beifahrer und der Unfallverursacher leichte Verletzungen davontrugen.
 

Fahrer unter Alkoholeinfluss

(Heilsbronn)
Rund 0,7 Promille erbrachte das Ergebnis eines Atemalkoholtest, den Polizeibeamte in der Nacht zum Freitag kurz vor 2 Uhr bei einem Autofahrer durchführten. Der 32-Jährige war bei einer Verkehrskontrolle aufgefallen, weil er nach Alkohol roch. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Außerdem erwarten ihn ein Fahrverbot und Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei.
 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(Dietenhofen)
Am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr befuhr ein 60-jähriger Kraftfahrer mit seinem Lkw die Staatsstraße 2246 von Ansbach kommend in Richtung Großhabersdorf. Kurz vor Münchzell kollidierte der Lkw mit einem entgegenkommenden blauen Kleintransporter, wobei jeweils der linke Außenspiegel der beiden Fahrzeuge beschädigt wurde. Der 60-Jährige hielt sofort an und hob die heruntergefallenen Teile auf. Der Entgegenkommende hielt zwar ebenfalls kurz an, setzte aber dann seine Fahrt fort, ohne sich weiter um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden am Lkw beträgt ca. 300 Euro.
 

Erneut betrügerische Bettler

(Bruckberg)
Am Mittwochvormittag waren in Bruckberg getrennt voneinander zwei aus Rumänien stammende Männer im Alter von 32 und 36 Jahren unterwegs. Beide versuchten durch Vorzeigen der gleichen einlaminierten Zettel Spenden für eine Operation ihres angeblich krebskranken Kindes von erbetteln. Sie waren mit einem weißen Opel Astra mit bulgarischem Kennzeichen unterwegs. Erst am Dienstagnachmittag war eine andere neunköpfige Bettlergruppe in Heilsbronn von der Polizei überprüft und zur Anzeige gebracht worden (wir berichteten). Diese hatten sich als angebliche Flutoper ausgegeben.
 

Dieseldiebstahl aus einem Kraftfahrzeug

(Windsbach, Hergersbach)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden aus einem Bagger ca. 100 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Die Arbeitsmaschine war bei einer Kanal-Baustelle ca. 100 Meter außerhalb von Hergersbach neben der Straße in Richtung Untereschenbach abgestellt.