(Windsbach, Wernsmühle)
Am Montag gegen 18 Uhr fuhr ein dunkelgrauer Mercedes von Wernsbach kommend in Richtung Wernsmühle. Kurz nach dem Orteingang von Wernsmühle fuhr er über die dortige Verkehrsinsel. Dabei wurden zwei Verkehrszeichen erheblich beschädigt. Der Mercedes, ein älteres Modell der E-Klasse, wurde bei dem Unfall vorne rechts an Scheinwerfer und Stoßstange ebenfalls stark beschädigt. Der Fah-rer setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von über 200 Euro zu kümmern. Hinweise auf den gesuchten Mercedes erbittet die Polizei in Heilsbronn unter Tel. 09872/97170.
Sachbeschädigung
(Windsbach)
Mit roher Gewalt macht ein unbekannter Täter die vorweihnachtliche Stimmung an einem Anwesen in der Hauptstraße zunichte, indem er einen künstlichen Weihnachtsbaum samt Lichterkette beschädigte. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 120 Euro.
Mit Feuerlöscher gesprüht
(Heilsbronn)
Am Sonntagabend versprühte ein 16-Jähriger den Inhalt eines Feuerlöschers auf dem Betriebsgelände einer Erdbaufirma in der Industriestraße. Zuvor hatte der Jugendliche den Feuerlöscher aus seiner Halterung in der Nähe einer Tankanlage genommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Burschen beobachtet und die Polizei verständigt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte die Polizeistreife den 16-Jährigen im Rahmen der Fahndung aufgreifen und in die Obhut seiner Eltern übergeben.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Neuendettelsau
(Neuendettelsau) Am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr wurde beobachtet, wie ein schwarzer Pkw mit Ansbacher Kennzeichen in der Ziegelhüttenstraße stark schleudernd auf den dortigen Gehsteig rutschte. Dieser schwarze Pkw war mit zwei jungen Männern besetzt. Als die Zeugin kurze Zeit später an die Stelle zurückkam, stellte sie fest dass der Gartenzaun beschädigt worden war. Der Pkw-Fahrer hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro zu kümmern.
4 Verkehrsunfälle
(Lichtenau)
Am frühen Sonntagnachmittag befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Opel die Kreisstraße AN 14 von Gotzendorf in Richtung Fischbach. An der Wattenbacher Kreuzung übersah sie einen 27-Jährigen, der mit seinem BMW die bevorrechtigte Kreisstraße AN 12 von Wöltendorf kommend in Richtung Lichtenau befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8500 Euro entstand.
(Windsbach)
Montagfrüh gegen 04.30 Uhr fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw mit geringer Geschwindigkeit auf der Staatsstraße 2223 durch eine Kurve. Das Fahrzeug rutschte aufgrund der Straßenglätte nach rechts in den Straßengraben und kippte um. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
(Petersaurach)
Montagfrüh gegen 6 Uhr fuhr ein US-Soldat mit seinem Pkw in einer Kolonne auf der B 14. Dabei kam er mit seinem Pontiac auf das linke Bankett. Er verlor die Kontrolle und das Fahrzeug überschlug sich in einer angrenzenden Wiese. Es entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
(Wolframs-Eschenbach, Waizendorf)
Kurz vor 06.00 Uhr überquerte am Montagmorgen ein 51-Jähriger auf seinem Fahrrad bei schneeglatter Fahrbahn die Ortsdurchfahrt von Waizendorf. Nachdem er zunächst einen Pkw passieren hatte lassen, übersah er einen in Richtung Wolframs-Eschenbach fahrenden Mercedes. Der Radfahrer berührte mit seinem rechten Ellbogen den linken Außenspiegel des Mercedes und stürzte auf die Fahrbahn.
Der 48-jährige Pkw-Fahrer versuchte nach rechts auszuweichen und geriet aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Dabei rammte er zunächst mit der linken Fahrzeugseite eine Hausecke und fuhr anschließend frontal in ein Scheunentor. Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall eine Schlüsselbeinfraktur und wurde ärztlich behandelt. Der Autofahrer bleib unverletzt. Sein Mercedes wurde an beiden Fahrzeugseiten und an der Front stark verkratzt und eingedrückt. Die Schadenshöhe wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Das Scheunentor wurde durch den Aufprall zerstört.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
(Neuendettelsau)
Am Sonntagnachmittag kurz vor 18 Uhr begegneten sich zwei Pkw zwischen Wernsbach und Neuendettelsau, auf Höhe des Holzgeländers bei Wernsbach. Die beiden Fahrzeuge streiften sich an den Außenspiegeln. Während der in Richtung Neuendettelsau fahrende Lenker eines Opel Astra anhielt, setzte der Entgegenkommende seine Fahrt in Richtung Wernsbach fort, obwohl es an seinem Pkw auch den kompletten linken Außenspiegel abgerissen hatte. Die Polizei sucht nun nach einem älteren Pkw Ford, Baujahr 1990.
Jugendlicher beging Sachbeschädigungen und Diebstähle auf Weihnachtsmarkt
Jugendlicher beging Sachbeschädigungen und Diebstähle auf Weihnachtsmarkt
(Petersaurach)
Sonntagmittag wurden auf dem Petersauracher Weihnachtsmarkt mehrere Straftaten begangen. An einem Verkaufsstand wurde die dort angebrachte Lichterkette an zwei Stellen zerschnitten. Insgesamt wurden noch vier Glühbirnen aus dieser Lichterkette herausgeschraubt und am Boden zerschlagen und zertreten. An einem weiteren Weihnachtsmarktstand wurde eine mit einem Vorhängeschloss versperrte Türe geöffnet. Aus dem Stand wurden zwei Flaschen mit Limonadengetränken entwendet. Von einem dritten Verkaufsstand wurden zwei silberfarbene Lautsprecher Marke “WATSON”, ca. 20cm x 30cm x 20cm, eine weiße Dreifachsteckdosenleiste sowie drei Strahlerglühbirnen entwendet. Die Gegenstände waren mit einem schwarzen Edding-Stift gekennzeichnet. Als Tatverdächtigen hat die Heilsbronner Polizei einen amtsbekannten Jugendlichen im Visier.
Geldbörse geplündert
Neuendettelsau: Nur 5 Minuten hatte eine 27-Jährige ihre Bediengeldbörse am Sonntag, gegen 00.15 Uhr, unbeaufsichtigt auf den Tresen eines Tanzlokales abgelegt. Diese Gelegenheit nutzte einer der Gäste, entnahm etwa 300 Euro in Scheinen und Hartgeld und legte den leergeräumten Geldbeutel wieder zurück. Die Bestohlene bemerkte zwar sofort den Diebstahl und rief die Polizei, jedoch konnte ihr Geld nicht mehr aufgefunden werden. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizei in Heilsbronn zu melden.
Nachbarschaftsstreit mit Folgen
Neuendettelsau: Am frühen Samstagabend beschwerte sich ein 40-Jähriger bei seinem Nachbarn, weil dieser überlaut Musik hörte. Das ärgerte den Gescholtenen. Der 43-Jährige ging deshalb ein Stockwerk tiefer und klingelte an der Wohnungstüre des Beschwerdeführers. Als dieser öffnete, verpasste er ihm sofort eine Ohrfeige. Die hinzugerufene Polizeistreife nahm die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Körperverletzung auf.
Verkehrsunfall
Lichtenau: Am Samstag, um 11.15 Uhr, ereignete sich im Bereich Gotzenmühle ein Verkehrsunfall. Eine 19jährige Frau wollte mit ihrem Pkw nach links in die Vorfahrtsstraße einbiegen und übersah hierbei den von links herannahenden Pkw eines 52jährigen. Die junge Frau fuhr seitlich in den querenden Pkw samt Anhänger. An den beiden Pkw und dem Anhänger entstanden ca. 10.000 Euro Sachschaden. Zudem verletzte sich die Unfallverursacherin durch den Aufprall leicht im Gesicht. Wäre die junge Frau einen Moment früher eingebogen, wäre der Unfall mit Sicherheit für sie nicht so glimpflich ausgegangen.