Windsbach: Am 1. Weihnachtsfeiertag, gegen 04.15 Uhr, wurde versucht, in einen Verbrauchermarkt einzubrechen. Als der Täter ein Fenster einschlug, löste er optischen und akustischen Alarm aus. Ohne die ersehnte Beute gemacht zu haben, verschwand der Unbekannte in der Dunkelheit. Die alarmierte Polizei durchsuchte das Ladengeschäft und sicherte die vorgefundenen Tatspuren. Am Fenster entstand 200 Euro Sachschaden.
Schleuderfahrt gegen Traktor
Wolframs-Eschenbach: Am Freitag, kurz vor Mittag, verunglückte eine 23jährige Frau mit ihrem Pkw bei Waizendorf. Die Fahrerin war in einer Kurve zu schnell, kam wegen Glatteis ins Schleudern und rutschte in einen entgegenkommenden Traktor. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Der Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt.
Unfallflüchtiger Autofahrer meldete sich
Petersaurach: Wie gestern berichtet, prallte am Montagmorgen im Ortsteil Steinbach ein unbekannter Pkw-Fahrer gegen eine Gartenzaun und verursachte einen Schaden von ca. 750 Euro. Der 48jährige meldete sich heute morgen aufgrund des Berichts in der FLZ bei der Heilsbronner Polizei. Mit seinem Anruf kam er den ermittelnden Polizeibeamten zuvor, die ihn bereits im Visier hatten und sich bereits auf der Anfahrt zu seiner Wohnung befanden. Der 48jährige wurde zudem, wie sich jetzt herausstellte, bei dem Aufprall leicht verletzt.
Neue Fenster für die Heilsbronner Polizei
Heilsbronn: Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk betrachteten es sie Heilsbronner Polizeibeamten, als jetzt kurz vor Weihnachten von einer Schreinerei aus Nördlingen alle Fenster des Dienstgebäudes ausgetauscht wurden.
Finanziert wurde diese Baumaßnahme aus dem Klimaprogramm Bayern 2020. Die Planung und Ausschreibung erfolgte durch das Staatliche Bauamt Ansbach in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Mittelfranken. Durch den Einbau der neuen Fenster werden sich nicht nur die Heizkosten spürbar verringern, auch die Ansicht des historischen Gebäudes wird durch die neuen Sprossenfenster wesentlich aufgewertet.
Das Bild zeigt von rechts Dienststellenleiter Ägidius Kreitmeier, in der Mitte der Chef der Schreinerei Ziegelmeier mit einem seiner Mitarbeiter.
Unfallflucht in Steinbach
Petersaurach: Im Ortsteil Steinbach prallte gestern gegen 06:30 Uhr ein silberfarbener Pkw in einen Gartenzaun. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am Zaun beträgt ca. 750 Euro. Da zwei Zeugen Fragmente des Kennzeichens ablesen konnten, besteht die begründete Hoffnung, den Verursacher ermitteln zu können. Weitere Hinweise werden an den Unfallfluchtfahnder der Polizei in Heilsbronn unter der Tel.Nr. 09872/9717-0 erbeten.
Von der Fahrbahn gedrängt und geflüchtet
Petersaurach: Gestern morgen gegen 06:20 Uhr fuhr ein 45jähriger auf der Staatsstrasse von Langenloh in Richtung Petersaurach, als ihm ein dunkler Pkw Mercedes entgegenkam. Der Mercedesfahrer fuhr in der Fahrbahnmitte und drängte den 45jährigen Pkw-Fahrer zu einem Ausweichmanöver, so dass dieser im rechten Straßengraben landete und sich in ärztliche Behandlung begeben musste. Der bisher unbekannte Fahrer des Mercedes bremste kurz und fuhr ohne anzuhalten weiter. Bei dem gesuchten Pkw handelt es sich um einen dunklen Mercedes Vito mit einem großen seitlichen Werbeaufdruck. Die Polizei in Heilsbronn bittet um Hinweise.
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle
Petersaurach: Gegen 08:00 Uhr kam gestern eine 19jährige Pkw-Fahrerin auf der Kreisstrasse zwischen Wicklesgreuth und Vestenberg wegen Glatteis nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt
Windsbach: Der 51jährige Fahrer eines Klein-Lkw wollte gestern gegen 11:15 Uhr nach rechts in die Denkmalstrasse abbiegen. Trotz geringer Geschwindigkeit rutschte das Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn geradeaus in das gegenüberliegende Grundstück. Dabei ging eine Straßenlaterne zu Bruch. Der Sachschaden beträgt ca. 8000 Euro.
Lichtenau: Die Straßenglätte am Schlauersbacher Berg wurde gestern um 13:45 Uhr einem 31jährigen Fahrer eines Klein-Lkw zum Verhängnis. Er fuhr von Neuendettelsau in Richtung Schlauersbach und kam wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen. Der Lkw drehte sich, kam nach links von der Fahrbahn ab und kippte auf die rechte Seite. Das Fahrzeug musste von einem Kranwagen geborgen werden. Der Sachschaden beträgt ca. 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
(Windsbach, Wernsmühle)
Am Montag gegen 18 Uhr fuhr ein dunkelgrauer Mercedes von Wernsbach kommend in Richtung Wernsmühle. Kurz nach dem Orteingang von Wernsmühle fuhr er über die dortige Verkehrsinsel. Dabei wurden zwei Verkehrszeichen erheblich beschädigt. Der Mercedes, ein älteres Modell der E-Klasse, wurde bei dem Unfall vorne rechts an Scheinwerfer und Stoßstange ebenfalls stark beschädigt. Der Fah-rer setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von über 200 Euro zu kümmern. Hinweise auf den gesuchten Mercedes erbittet die Polizei in Heilsbronn unter Tel. 09872/97170.
Sachbeschädigung
(Windsbach)
Mit roher Gewalt macht ein unbekannter Täter die vorweihnachtliche Stimmung an einem Anwesen in der Hauptstraße zunichte, indem er einen künstlichen Weihnachtsbaum samt Lichterkette beschädigte. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 120 Euro.
Mit Feuerlöscher gesprüht
(Heilsbronn)
Am Sonntagabend versprühte ein 16-Jähriger den Inhalt eines Feuerlöschers auf dem Betriebsgelände einer Erdbaufirma in der Industriestraße. Zuvor hatte der Jugendliche den Feuerlöscher aus seiner Halterung in der Nähe einer Tankanlage genommen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Burschen beobachtet und die Polizei verständigt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte die Polizeistreife den 16-Jährigen im Rahmen der Fahndung aufgreifen und in die Obhut seiner Eltern übergeben.