Die „besten Stimmen Deutschlands“ zu Gast in Neuendettelsau

Die Rockband „Remedy“ bot einen Workshop für Menschen mit Behinderung an

Neuendettelsau (elk) – Einmal auf der Bühne stehen und bejubelt werden – davon träumt fast jeder. Für sechs Bewohnerinnen und Bewohner aus der Heckenstraße 7 in Neuendettelsau ging dieser Traum jetzt in Erfüllung: Die Rockband „Remedy“ aus Bayreuth hat mit ihnen gemeinsam Songs erarbeitet und geprobt, die anschließend bei einem öffentlichen Konzert aufgeführt wurden. weiterlesen Die „besten Stimmen Deutschlands“ zu Gast in Neuendettelsau

Jugendbuchautor Harald Grill zu Gast in Neuendettelsau – Die Laurentius-Realschule lud den Autor zu einer Lesung ein

Neuendettelsau (elk) –

Im Rahmen der 20. Jugendkulturtage des Landkreises Ansbach in Kooperation mit der Laurentius-Realschule, dem Jugendzentrum Neuendettelsau und der kommunalen Jugendarbeit wurde eine Autorenlesung mit dem Schriftsteller Harald Grill organisiert. Die siebte und achte Jahrgangsstufe der Realschule durfte ihm Fragen stellen und einer Lesung aus zwei seiner Bücher lauschen.  weiterlesen Jugendbuchautor Harald Grill zu Gast in Neuendettelsau – Die Laurentius-Realschule lud den Autor zu einer Lesung ein

Handwerk muss sich auf den demographischen Wandel einstellen – Präsident Ingolf F. Brauner ruft in Neuendettelsau zu Flexibilität auf

Neuendettelsau

Auch kleine und mittlere Betriebe müssen sich auf den demographischen Wandel einstellen. Bei einem Empfang im Luthersaal der Diakonie Neuendettelsau sagte der Präsident des Bundes der Selbstständigen in Bayern, Ingolf F. Brauner, den Unternehmen könne sonst die Mitarbeiterbasis weg brechen. weiterlesen Handwerk muss sich auf den demographischen Wandel einstellen – Präsident Ingolf F. Brauner ruft in Neuendettelsau zu Flexibilität auf

Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Die traditionelle Chorandacht mit dem berühmten Knabenchor aus dem benachbarten Windsbach fand auch dieses Jahr wieder in der St. Laurentiuskirche statt. Viele Besucher aller Altersklassen lauschten andächtig dem Gesang der Knaben in der Kirche und per Live-Übertragung vor dem Fernseher in Einrichtungen der Diakonie Neuendettelsau. weiterlesen Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor

Werkstätte für Menschen mit Behinderung öffnete ihre Pforten – Tag der offenen Tür in Bruckberg lockte viele Besucher an

Bruckberg (elk) – Trotz Regen kamen viele hundert große und kleine Besucher nach Bruckberg, um gemeinsam in der Werkstätte für Menschen mit Behinderung der Diakonie Neuendettelsau zu feiern, zu lernen und Freundschaften zu schließen. Ein buntes Rahmenprogramm, wie beispielsweise eine Tombola, Live-Musik und viele Werkstattvorführungen, ließen das schlechte Wetter schnell vergessen. weiterlesen Werkstätte für Menschen mit Behinderung öffnete ihre Pforten – Tag der offenen Tür in Bruckberg lockte viele Besucher an

Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? Die Wanderausstellung „Problemzone“ in Neuendettelsau wurde eröffnet

Neuendettelsau (elk) – Unzählige Mädchen und drei junge Herren strömten in das Berufsschulzentrum der Diakonie Neuendettelsau, um bei der Eröffnung der Ausstellung „Problemzone“ dabei zu sein. Ein reichhaltiges Buffet, ein interessanter Vortrag zum Thema Schönheit und die durchdachte Ausstellung selbst übertrafen die Erwartungen der jungen Besucher. weiterlesen Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? Die Wanderausstellung „Problemzone“ in Neuendettelsau wurde eröffnet

Inklusions-Fußballturnier in München gewonnen – Mannschaft der Diakonie Neuendettelsau brillierte

München (elk) – Die Unified-Fußballmannschaft der Diakonie Neuendettelsau nahm am Inklusionscup in München Teil, der von der OBA München und der evangelischen Jugend in Bayern in Kooperation mit Special Olympics Bayern organisiert wurde. In einem nervenaufreibenden Turnier konnte die starke Mannschaft einen Sieg erringen. weiterlesen Inklusions-Fußballturnier in München gewonnen – Mannschaft der Diakonie Neuendettelsau brillierte

Schüler dürfen in Ausbildungsberufe „hineinschnuppern“ – Informationsveranstaltung über das Sozialpraktikum der Laurentius-Realschule

Neuendettelsau (elk) – Bei einem Elternabend der Laurentius-Realschule wurden Eltern und Schüler über das anstehende Sozialpraktikum, das in der neunten Klasse durchgeführt wird, informiert. Vor Ort waren auch René Reinelt (Dienste für Menschen mit Behinderung) und Gabriele Siegeln (Dienste für Menschen im Alter), um die Praktikumsplätze in ihren Einrichtungen vorzustellen. weiterlesen Schüler dürfen in Ausbildungsberufe „hineinschnuppern“ – Informationsveranstaltung über das Sozialpraktikum der Laurentius-Realschule

Bruckberger Schwimmer starteten beim integrativen Schwimmfest – Über 150 Kinder und Jugendliche nahmen an Wettbewerb in Nürnberg teil

Nürnberg (elk) – Der bayerische Sportverband organisierte ein integratives Sportfest in Nürnberg, an dem über 150 junge Menschen aus nah und fern teilnahmen. Auch die Diakonie Neuendettelsau war vertreten: Eine Schwimmerin und acht Schwimmer aus Bruckberg traten an. weiterlesen Bruckberger Schwimmer starteten beim integrativen Schwimmfest – Über 150 Kinder und Jugendliche nahmen an Wettbewerb in Nürnberg teil

Laurentius-Realschüler liefen zusammen 1925 Kilometer um die Muna

Schon zum zehnten Mal fand der traditionelle Muna-Lauf der Realschule statt

Neuendettelsau (elk) – Jedes Jahr veranstaltet die Laurentius-Realschule den sogenannten Muna-Lauf, bei dem alle Schüler und viele Lehrer je eine 3,5 Kilometer weiterlesen Laurentius-Realschüler liefen zusammen 1925 Kilometer um die Muna