FC Bayern Fanclub ehrte Mitglieder

GROSSHASLACH

Annähernd 60 der insgesamt 86 Mitglieder des FC Bayern Fanclub „Haslachtal´83“ hatten sich zu einer Feierstunde zusammengefunden, um sowohl langjährige Mitglieder zu ehren als auch vorweihnachtlich gemütlich beisammen zu sein. Ursprünglich wollte ebenso der weltweit bekannte Fußballspieler Lothar Matthäus, der im April des vergangenen Jahres zum Ehrenmitglied ernannt wurde, zur Feier nach Großhaslach kommen. weiterlesen FC Bayern Fanclub ehrte Mitglieder

Ensemble „ReBelcanto“ aus Tschechien gastierte in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU

Die Kreisstadt Pardubice, eine der schönsten ostböhmischen Städte, liegt knapp 100 Kilometer östlich der tschechischen Hauptstadt Prag. Von dort kam „ReBelcanto“, der vokal-instrumentale Kammerchor bereits zum dritten Mal nach Neuendettelsau. Unter seinem künstlerischen Leiter, Petr Hostinský, konnte das Ensemble mit Musik der Renaissance, des Barock, Volksliedern aus aller Welt, Spirituals, Evergreens, Musicalmelodien sowie Arien aus berühmten Opernwerken seine Zuhörer begeistern. weiterlesen Ensemble „ReBelcanto“ aus Tschechien gastierte in Neuendettelsau

Ensemble „miXtur!“ gab viel beachtetes Konzert Ehemalige Windsbacher in St. Nikolai

NEUENDETTELSAU

Absolute Intonationsfestigkeit, ein Vergnügen für sich, Weihnachtsmixtur auf der Höhe der Zeit, höchste Vollendung, vielseitige musikalische Leckerbissen, souverän, überzeugend und ausdrucksstark sowie ein opulenter Genuss. So oder ähnlich urteilten Zuhörer über das Konzert der ehemaligen Windsbacher, die kurz vor den Weihnachtsfeiertagen in der St. Nikolaikirche ein viel beachtetes Konzert gaben. weiterlesen Ensemble „miXtur!“ gab viel beachtetes Konzert Ehemalige Windsbacher in St. Nikolai

Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg

MERKENDORF / NÜRNBERG (Eig. Ber.)

18 Musikschüler der Merkendorferin Christa Reller im Alter von sechs bis 16 Jahren machten sich aus Gunzenhausen, Ornbau, Merkendorf und Aurach gemeinsam auf den Weg nach Nürnberg, um in der Cnopfschen Kinderklinik für kranke Kinder ein Weihnachtskonzert zu spielen. Sie musizierten auf Blockflöten, Querflöten, Gitarren und Klavier und brachten das Musical „Der helle Stern“ zur Darbietung. weiterlesen Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg

Immer in Bewegung bleiben! Immer mal was Neues im Kindergarten St. Otto

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Dieses Jahr feierte die Kindertagesstätte St. Otto ihre Martinsfeier in Kooperation mit der Grundschule Heilsbronn. Für die Kitakinder und die Grundschüler, aber auch für uns Erwachsene, war dies ein spannendes Erlebnis. Nach kurzen Planungstreffen konnten wir uns schnell über den Ablauf einigen. Die Kinder beider Einrichtungen gestalteten den Gottesdienst und es war eine sehr harmonische schöne Feier. weiterlesen Immer in Bewegung bleiben! Immer mal was Neues im Kindergarten St. Otto

Lebensleistung von Dr. Hans Rößler gewürdigt – Das Löhe-Zeit-Museum bekommt einen neuen Leiter

NEUENDETTELSAU

Walter Hacker wird ab 2013 die kleine sozialgeschichtliche Sammlung im Obergeschoss des Neuendettelsauer Bahnhofsgebäudes betreuen. Bei einer Adventsfeier des Heimat- und Geschichtsvereins würdigten der Vorstandsvorsitzende Dr. Hermann Vorländer sowie die eingeladenen Ehrengäste die Verdienste des bisherigen langjährigen Museumsleiters Dr. Hans Rößler. weiterlesen Lebensleistung von Dr. Hans Rößler gewürdigt – Das Löhe-Zeit-Museum bekommt einen neuen Leiter

Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil

GROSSBREITENBRONN

Wie immer strömten wieder viele Handwerkskunstbegeisterte auf den Adventsmarkt in Großbreitenbronn. Teilweise standen die Autos sogar in vierter Reihe, sodass stellenweise kein Durchkommen mehr war. Bei winterlichen Temperaturen konnten handgefertigter Schmuck, Glaskunst, Krippen und vieles mehr bestaunt und natürlich auch gekauft werden. weiterlesen Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil

Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach spendete 2012 wieder über 36.000 Euro

WINDSBACH (Eig. Ber.)

Unter dem Motto „Gewinnen – Sparen – Helfen“ profitierten im Jahr 2012 wieder zahlreiche soziale, karitative und mildtätige Einrichtungen sowie öffentliche Institutionen vom VR-Gewinnsparen. So konnte nun die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG kurz vor dem Weihnachtsfest Spendengelder von über 36.000 Euro aus dem Zweckertrag des Gewinnsparens verteilen. Dass die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach über ihr soziales Wirken hinaus einen solch stattlichen Betrag in die Hand nehmen kann, ist auch all jenen zu verdanken, die Lose des VR Gewinnsparvereins Bayern besitzen. weiterlesen Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach spendete 2012 wieder über 36.000 Euro

Begegnung mit guten Freunden: Verona-Quinzano bereitet seinen Kammersteiner Gästen herzlichen Empfang

„Partnerschaft ist ein Riesenschatz“

 KAMMERSTEIN – Dass die Partnerschaft zwischen der italienischen Kommune Verona-Quinzano und der Gemeinde Kammerstein seit über 26 Jahren besteht war überall zu spüren: Herzliche Umarmungen, freundschaftliche Worte, begeisternde Empfänge, unverkrampfte italienische Gastfreundschaft zeichneten die diesjährige Partnerschaftsreise nach Verona aus. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Kammerstein, darunter die AH-Mannschaft des SV Barthelmesaurach und ein paar Gemeindevertreter waren bei der diesjährigen Bürgerreise in die italienische Partnergemeinde dabei. weiterlesen Begegnung mit guten Freunden: Verona-Quinzano bereitet seinen Kammersteiner Gästen herzlichen Empfang

Kammerstein erhielt den European Energy Award®

KAMMERSTEIN / KEMPTEN (Eig. Ber.)

Fünf bayerische Städte und Gemeinden – darunter auch Kammerstein – wurden für ihre hervorragende Klimaschutzpolitik von Dr. Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, und Thomas Kreuzer, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, mit dem European Energy Award® (eea) ausgezeichnet. Dazu reiste eine 23-köpfige Delegation aus Kammerstein nach Kempten. weiterlesen Kammerstein erhielt den European Energy Award®