Diebstähle aufgeklärt

Heilsbronn – Mehrere Diebstähle von Bargeld in einem Seniorenheim konnten durch die Polizei aufgeklärt werden. Die einzelnen Taten, die auf mehrere Wochen verteilt waren, wurden einem 16-jährigen Praktikanten nachgewiesen, der sporadisch in dem Heim gearbeitet hatte. Der Gesamtwert des Diebesgutes betrug ca. 100,- Euro.

Vier Neue in der Vorstandschaft des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des GV Liederfreunde 1897 Heilsbronn im Gasthaus „Zum Löwen“ wurde die Vorstandschaft satzungsgemäß neu gewählt. Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Chorleiters, des 1. Kassier und der darauf folgenden einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurden die Neuwahlen durchgeführt. Christian Dobras, der seit Jahren das Amt des 1. Schriftführers ausführte, stand nicht mehr zur Wiederwahl. weiterlesen Vier Neue in der Vorstandschaft des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“

„Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet

HEILSBRONN

Ganz früher Sattlerei, dann Einzelhandel, Ausstellungsraum und zuletzt lange Leerstand: In der Hauptstraße 11 in Heilsbronn ist jetzt wieder Leben eingekehrt. Mit dem neuen Bürgertreff ist ein visionäres Projekt Realität geworden. Am Vorabend der offiziellen Eröffnung am 10. Februar hatten die Initiatoren deshalb zu einem kleinen Dankeschön-Empfang für die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer geladen. weiterlesen „Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet

Taxifahrer betrogen

Heilsbronn – Donnerstagfrüh gegen 4 Uhr stiegen zwei Personen in Ansbach in ein Taxi und wollten nach Heilsbronn gefahren werden. Nachdem die Taxifahrerin den voraussichtlichen Fahrpreis genannt hatte, gaben der Mann und die Frau an, die Fahrt natürlich zu bezahlen. Im Zentrum von Heilsbronn angekommen, stiegen die beiden Personen aus und entfernten sich zielstrebig. Allerdings ohne den Fahrpreis entrichtet zu haben. Die Taxifahrerin ging den Beiden zunächst noch nach, verlor jedoch nach Betreten eines Wohngebäudes den Anschluss. Von der Polizeistreife konnten schließlich eine 21-jährige Heilsbronnerin und ein 42-jähriger Auswärtiger in dem Gebäude ausfindig gemacht und in der Wohnung angetroffen werden. Beide gaben zu, weder in Ansbach noch zuhause irgendwelche Barmittel verfügbar zu haben und trotzdem in das Taxi gestiegen zu sein.

Scheune aufgebrochen

Heilsbronn – In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde am vergangenen Wochenende eine Scheune im Eiskellerweg aufgebrochen. Es wurde lediglich allerdings lediglich die Tür beschädigt. Es entstand geringer Sachschaden. Ein Diebstahlsschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht.

Einbruch

Heilsbronn – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drang ein unbekannter Täter in eine Tierarztpraxis in der Ketteldorfer Straße ein. Dazu entfernte er einen Teil des Schließzylinders und öffnete gewaltsam die Haustüre. Im Inneren wurden vermutlich sämtliche Räume betreten, jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Bargeld war nicht vorhanden. Verlassen wurde die Praxis durch die Terrassentüre. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Randalierer festgenommen

Heilsbronn – Eine Zeugin beobachtete am Dienstag gegen 00:30 Uhr drei junge Erwachsene, die schreiend durch die Hauptstraße zogen und dabei mehrere mobile Verkehrszeichen und einen Stromverteilerkasten umwarfen. Die verständigte Polizei konnte die alkoholisierten Randalierer noch in Tatortnähe festnehmen. Die Höhe des entstandenen Schadens wird derzeit noch ermittelt.

Verkehrsschild umgefahren

Heilsbronn – Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit rutschte der 23 Jahre alte Fahrer eines Kleinwagens am Sonntagabend kurz vor 23 Uhr auf schneeglatter Fahrbahn beim Abbiegen von der Staatsstraße 2410 zur Auffahrt zur Bundesstraße 14 auf eine Verkehrsinsel und prallte gegen ein Verkehrsschild. Der Verursacher fuhr zunächst weiter, meldete sich jedoch eine Stunde später bei der Polizei. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Heilsbronn – In Laufe des Donnerstags wurde ein auf dem unbefestigten Parkplatz am Heilsbronner Bahnhof abgestellter schwarzer Pkw Audi A 4 Avant angefahren. Der Wagen wurde im vorderen linken Bereich beschädigt. Unter anderem wurde der Radlauf deutlich eingedrückt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der hinterlassene Schaden beträgt rund 3000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei unter Tel. 09872/97170.

Tennisverein Heilsbronn plant Jubiläumsjahr mit neuer Vorstandschaft

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Der Tennisverein des 1.FC Heilsbronn hat im Dezember 2012 eine neue Führungsriege gewählt. Diese setzt sich zusammen aus: 1. Abteilungsleiterin Jutta Eyring-Konarske, 2. Abteilungsleiterin Gabi Post, Sportwartin Gabi Buhl, Kassenwartin Bärbel Michels, Breitensportwartin Susanne Scheiderer, Jugendwart: Jürgen Schmidt. weiterlesen Tennisverein Heilsbronn plant Jubiläumsjahr mit neuer Vorstandschaft