Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau

Gastchöre und Posaunenchor sangen und spielten

 NEUENDETTELSAU

Eine Jubiläumsveranstaltung, auch wenn es das 50jährige Weihefest der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus in Neuendettelsau betrifft, muss musikalisch nicht nur aus geistlichen Liedbeiträgen und Musikstücken bestehen – ganz im Gegenteil: Frisch, frei und fröhlich sollte es zugehen. weiterlesen Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau

Pelzmärtl besuchte Senioren im Wohnheim

NEUENDETTELSAU

Strahlende und glänzende Augen erwarteten den Pelzmärtl, als er neulich Bewohnerinnen und Bewohnern im Therese-Stählin-Heim der Diakonie Neuendettelsau einen überraschenden Besuch abstattete. Im Aufenthaltsraum hatte sich eine größere Gruppe eingefunden, um aus diesem besonderen Anlass bei Kaffee und Gebackenem zusammen zu sitzen, zu singen, zu plaudern sowie Erzählungen und Gedichte zu hören. weiterlesen Pelzmärtl besuchte Senioren im Wohnheim

Sängergruppe „Untere Rezat“ lädt zum Gruppensingen ein

NEUENDETTELSAU

Am Samstag, 1. Dezember 2012, findet in der St. Nikolai-Kirche in Neuendettelsau ein Gruppensingen statt, das unter der Federführung des Männergesangvereins MGV Neuendettelsau steht. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen, Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Sängergruppe „Untere Rezat“ besteht aus insgesamt 10 Vereinen, stellt aber lediglich eine Gruppe von 13 Untergruppen im Sängerkreis Ansbach dar. Zusammengefasst sind diese im Fränkischen Sängerbund (FSB) und dem Deutschen Chorverband (DCV) als Dachorganisation. Dieser wird heuer 150 Jahre alt. weiterlesen Sängergruppe „Untere Rezat“ lädt zum Gruppensingen ein

Langjährige Kirchenchorsänger geehrt

NEUENDETTELSAU

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 50jährigen Jubiläums von St. Franziskus, Neuendettelsau, wurden auch Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores für ihre langjährige Zugehörigkeit mit Urkunden ausgezeichnet. So erhielt Helmut Wölkner (Foto) eine Urkunde für 50 Jahre Chorsänger, die vom Eichstätter Bischof, Dr. Gregor Maria Hanke OSB und Domkapellmeister Christian Heiß, persönlich unterschrieben war. weiterlesen Langjährige Kirchenchorsänger geehrt

Weinabend war geselliger Höhepunkt des Jubiläums Musik, Gesang und Einlagen fanden großen Beifall

NEUENDETTELSAU

Das mit vielerlei Attraktionen und Auftritten reich bestückte Weinfest am Vorabend des Jubiläumstages von St. Franziskus zog derart viele Besucher und Gäste an, dass das Festzelt annähernd bis auf den letzten Platz besetzt war. Ist doch im Vorfeld vereinzelt bekannt geworden, welche Gruppen und Einzeldarsteller mit ihren Gags und musikalischen Darbietungen das Programm bestreiten. weiterlesen Weinabend war geselliger Höhepunkt des Jubiläums Musik, Gesang und Einlagen fanden großen Beifall

Spiel und Spaß beim Ministranten-Fußballturnier

NEUENDETTELSAU

Mit einem beachtlichen Erfolg für die Neuendettelsauer endete das Dekanats-Ministranten-Fußballturnier 2012. Insgesamt acht Mannschaften trafen sich in der Dreifach-Turnhalle in Neuendettelsau, wo ein torreiches Turnier mit einer hervorragenden Fair-Play-Einstellung der Spieler stattfand. weiterlesen Spiel und Spaß beim Ministranten-Fußballturnier

Bischof aus Südafrika zu Gast – Hoher geistlicher Besuch in St. Franziskus

NEUENDETTELSAU

Kürzlich konnte die katholische Pfarrei St. Franziskus hohen geistlichen Besuch begrüßen. Bischof Sithembele Anton Sipuka aus dem Bistum Umtata in Südafrika hält sich gegenwärtig in Deutschland auf, um die Menschen und ihre Lebensumstände kennen zu lernen. weiterlesen Bischof aus Südafrika zu Gast – Hoher geistlicher Besuch in St. Franziskus

Projektchor der Musikwelt Bokhyan tritt auf: „Klänge zwischen Himmel und Erde“

NEUENDETTELSAU – Am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November 2012, tritt der Projektchor der Musikwelt Bokhyan, Ansbach, zu einem viel beachteten Konzert in der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus in Neuendettelsau auf. Der Beginn ist um 17 Uhr. Zur Aufführung gelangen unter anderem auch so genannte Trauergesänge, „die eine klare Melodie geben, die im Ohr bleibt und zudem die intensiven Gefühle über den Verlust eines geliebten Menschen widerspiegelt. weiterlesen Projektchor der Musikwelt Bokhyan tritt auf: „Klänge zwischen Himmel und Erde“

50 Jahre St. Franziskus Neuendettelsau Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB aus Eichstätt

NEUENDETTELSAU

Das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz besetzt, auch eine stattliche Anzahl von evangelischen Christen ist der Einladung zum Pontifikalamt mit dem Eichstätter Bischof, Dr. Gregor Maria Hanke OSB, gefolgt. Neben den ehemaligen Pfarrern der Jubiläumskirche, Pfarrer Franz Kurzendorfer und Dekan Stephan Müller, waren auch Pfarrer des Diakoniewerkes der Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Augustana-Hochschule sowie der Ortspfarrer der evangelischen Kirche St. Nikolai, Pfarrer Jürgen Singer, erschienen. weiterlesen 50 Jahre St. Franziskus Neuendettelsau Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB aus Eichstätt