Richtfest bei der Zimmerei Kleinöder

Nachhaltiges Bauen in Holzrahmenbauweise

Am 11. April feierte die Zimmerei Kleinöder ein bedeutendes Ereignis: das Richtfest für ihr neues, dreistöckiges Bürogebäude in moderner Holzrahmenbauweise.
Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Firmengelände ein – darunter Mitarbeitende, beteiligte Handwerker, Freunde, Nachbarn sowie Bürgermeister Matthias Seitz – um diesen Meilenstein gebührend zu feiern.
Das Gebäude entsteht in Holzrahmenbauweise – einer Bauart, die für ihre hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bekannt ist. Seit vielen Jahren setzt die Zimmerei erfolgreich auf diese Technik. Kurze Bauzeiten, hervorragende Dämmeigenschaften und ein gesundes Raumklima machen diese Technik besonders attraktiv für moderne Arbeitswelten. Holz als Baustoff überzeugt nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine ökologische Bilanz: Er speichert CO₂, schont Ressourcen und ermöglicht zukunftsweisendes, umweltfreundliches Bauen.
Rainer Kleinöder begrüßte die Anwesenden herzlich und sprach seinen großen Dank an die Handwerksbetriebe für die engagierte und reibungslose Zusammenarbeit aus.
Ebenso bedankte er sich bei den Zimmerern für ihre hervorragende Arbeit auf der Baustelle. Erfreut zeigte er sich auch darüber, dass alle Arbeiten unfallfrei durchgeführt werden konnten.
Für musikalische Stimmung sorgten Johannes Bernecker an der Posaune und Leon Franke, ehemaliges Mitglied des Windsbacher Knabenchors und aktuell Auszubildender bei der Zimmerei Kleinöder. Fränkische Spezialitäten aus Moosbach rundeten das Fest kulinarisch ab.
Mit dem Neubau investiert die Zimmerei Kleinöder gezielt in die Zukunft: Das neue Bürogebäude schafft großzügige Räume für Planung, Besprechungen und die tägliche Arbeit in einer modernen, natürlichen Umgebung. Der Einzug ist zum Jahresende geplant.

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach