Kein Cent zuviel fürn privaten Geldbeutel
Ich weiß ja net, ob Sie des scho mitkriegt hamm mit dem neuen Steuergesetz für die Obergrenze im privaten Handel? Offiziell nennt sich des „Plattformen-Steuertransparenzgesetz“!
Ich weiß ja net, ob Sie des scho mitkriegt hamm mit dem neuen Steuergesetz für die Obergrenze im privaten Handel? Offiziell nennt sich des „Plattformen-Steuertransparenzgesetz“!
An Silvester is ja widder losganger mit denne verflixten Aufrufe zum inneren Schweinehund anleinen – sogar im Aldi Heftla hupfen dann aufdringlich gut gelaunte und schwitzerte Familien aufm Trampolin, weil ma doch mehr sporteln soll (und des ganze Equipment-Gschlump kaufen).
Dafür weniger saufen, weniger Fleisch essen und erscht recht net krank wern. Des is nämlich ganz schlecht im Moment, da hat kanner Zeit in die zammgschrumpften Krankenhäuser und deine Pillen und des Fiebersäftla fürs Baby kannst aufm Schwarzmarkt kaufen…
Soderla, also was is dann mit denne guten Vorsätz 2023?
weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 14
Derweil ja etz grad die hochheilige Vorweihnachtszeit is, mag ich gar nimmer schimpfen über politische Eskapaden und scheich-verwirrte Angelegenheiten. Mir solln ja etz bei (wärmendem!) Kerzenschein (teure) Plätzla futtern, gfälligst dankbar sei für erlaubte soziale Kontakte und halt einfach amol weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 13
Da gibt’s a Sach, die kommt mir seit einiger Zeit spanisch vor in Deutschland, weil’s a Widerspruch is. „Es gilt gleiches Recht für alle“ war früher logisch und akzeptiert. Wennst also an Scheiß machst, dann musst dafür einstehn, egal werst bist oder warum du des verzapft hast. Hm, dieser Grundsatz gilt weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 12
Nicht kompatibel!
Im Moment beschleicht mich immer öfter des Gfühl, dass vieles einfach net kompatibel is. Gibt’s da an Adapter für sowas?
Net kompatibel is meiner Meinung nach z.B. der Sport mit der Politik – seit wann müssen Sportler politische Statements abgeben und (die richtige) Haltung zeigen? Warum in aller Welt derf im Winter a Fußball-WM in am glutheißen Wüstenstaat der Menschenrechtsverletzungen weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 11
Immer öfter hört ma in letzter Zeit den mit am tiefen Schnaufer ausgesprochenen Satz „Des bagg ich fei nimmer lang…“, wenn mer sich mit die Leut weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 10
Wegen Personalmangel leider geschlossen…
ALLMÄCHD!
Wie Sie bestimmt a scho gmerkt haben, quillt unser Blättla in letzter Zeit über vor Stellenanzeigen und Azubi-Gesuchen. Des is doch a Drama…
Ob beim Bäcker, im Elektrofachgschäft oder im Restaurant, weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 9
ALLMÄCHD !
Tacheles reden oder schlechtes Gewissen?
Ich hab Ihna ja im Teil 6 vom Allmächd versprochn, dass ich zukünftig einfach selber widersinnige Wort-Kreationa erfinden werd, weil des alles immer bleeder werd mit denne narrischen Großkopferten. weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 8
ALLMÄCHD !
Mir genga zum Lachen net in Keller…
…na, des mach mer wirkli net!
Grad bei uns „am Land“ ham die Leut an deftigen Humor, mancher nennt’s a Galgenhumor, auf jeden Fall scheina die täglichen Horror-Hädleins (Schlagzeilen!) net die gewünschte Wirkung zu haben – im Gegenteil. weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil7
Neue Begriffe für alten Mist…
Eigentlich fühl ich mich ja der Deutschen Sprache scho so einigermaßen mächtig (trotz fränkischem Gelaber), aber in letzter Zeit bin ich mir gar nimmer so sicher… weiterlesen Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil 6