HEILSBRONN. (631) Bereits am Freitagmorgen (27.05.2023) nahm die Polizei im Bereich von Petersaurach (Lkrs. Ansbach) drei Personen fest. Die Männer stehen weiterlesen Diebe wollten gestohlene Solarpanels abtransportieren – Festnahme
Autoren-Archiv: Habewind Informationsdienst
Unfall nach Wendemanöver
Dietenhofen/Andorf – Am Samstag, 27.05.2023 gegen 01.15h befuhr ein 24jähriger Pkw-Fahrer mit seinen drei Insassen die weiterlesen Unfall nach Wendemanöver
Karpfenteich geplündert
Windsbach/Hergersbach – Im Zeitraum von Dienstag, 23.05.2023, 23.00 Uhr bis Freitag, 26.05.2023, 01:00 Uhr weiterlesen Karpfenteich geplündert
Fahrt unter Drogeneinfluss
Lichtenau – Am Freitag, 26.05.2023, gegen 07.10h führten Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn Verkehrskontrollen weiterlesen Fahrt unter Drogeneinfluss
Starke Rauchentwicklung durch Brand in Wertstoffhof – Löscharbeiten dauern an
NEUSTADT a. d. AISCH. (628) Am heutigen Sonntag (28.05.2023) kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem Wertstoffhof in Markt Erlbach (Lkrs. Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim). Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern an. weiterlesen Starke Rauchentwicklung durch Brand in Wertstoffhof – Löscharbeiten dauern an
Der kritische Kommentar auf Fränkisch
ALLMÄCHD!
Teil 24: Lieber mal die Füße still halten und scholzen…
Im Moment hat ma echt die Qual der Wahl bei denne Themen Heizung, Auto und/oder gestiegene Preise – entweder ma lässt sich anstecken von derer Hysterie und verfällt in blinden Aktionismus (was noch nie gut war), oder ma geht a Runde Abwarten und Tee trinken, also scholzen…
Wennst di etz so umhörst, dann bist umgeben von unausgereifter Technik und „nix gwieß was ma net“.
Wennst am Land wohnst, kannst der zwar so a Stromlade-Box fürs E-Auto in die Garage einbauen, aber des knifflige Rechenexempel für a Langstrecke hat mir noch kanner erklären könna. Und wie willst denn dei (ältere) Bude mit anner Wärmepumpen-Klimaanlage ordentlich heizen? Da is a mittlerer Herzkasper bei der ersten Stromabrechnung vorprogrammiert, von denne teuren Umbaumaßnahmen vorher inkl. 30 Seiten Antrag für a Vielleicht-oder-doch-net-Förderung ganz zu schweigen.
Alles unausgegorener Murks, 100 Meinungen von selbsternannten Experten, alle wollerten halt zu gern a noch an Batzen Kohle aus dem ganzen Gschmarri abschöpfen.
Drum hat a Nachbar letzthin so treffend übern Zaun gackert: „Was soll mer etz rumhupfn wie des Rumpelstilzla, wer weiß ob die Politik net bald wieder zurückrudert. Des kommt ja immer aufs Personal und die „360-Grad“-Ideologien an. In der Zwischenzeit bau ich lieber a Insektenhotel, mach mer a Seidla auf und halt die Füße still!“
Prost!
K W / Redaktionsleitung Habewind News / Verantwortlich für alle Buchstaben in diesem Medium 🙂
Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht – weiterer Tatverdächtiger ermittelt
ANSBACH. (625) Wie mit Meldung 619 berichtet, ereignete sich am Donnerstagmorgen (25.05.2023) auf der Bundesstraße 13 im Bereich Muhr am See (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein schwerer Verkehrsunfall bei dem sich Beteiligte von der Unfallstelle entfernten. Der Polizei gelang es mittlerweile, einen dritten Tatverdächtigen zu ermitteln und festzunehmen.
weiterlesen Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht – weiterer Tatverdächtiger ermitteltNeugründung eines Jugendbläserchors in Wassermungenau
Du bist zwischen sechs und 12 Jahren alt? Du willst gemeinsam mit Gleichaltrigen ein Blechblasinstrument erlernen? Du willst Spaß in der Gruppe haben, beim Musizieren, bei Ausflügen und gemeinsamen Auftritten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir gründen einen Jugendbläserchor und freuen uns, wenn du mitmachst!
Alle Infos bekommst du am 16. Juli zwischen 11 und 13 Uhr im Gemeindehaus Wassermungenau (Ansbacher Straße 2, 91183 Abenberg) oder unter janinaschmidt@outlook.de.
Schau auch mal auf unserer Website vorbei: www.wassermungenau-evangelisch.de/unsere-gemeinde/kirchenmusik/posaunenchor-wassermungenau
Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
Abschluss des Berichtsjahres 2022 sowie Abstimmungen zur geplanten Fusion
DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG hatte ihre Vertreter zur Vertreterversammlung in die Schulturnhalle Dietenhofen eingeladen. Zahlreiche Vertreter folgten der Einladung, um über das Geschäftsjahr 2022 und den Zusammenschluss mit den beiden Nachbarschaftsbanken Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG und VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG sowie den künftigen Aufsichtsrat abzustimmen. Anwesend waren neben den Vorständen und Mitarbeitenden der Bank auch der Bürgermeister der Gastgebergemeinde Dietenhofen, Rainer Erdel, geladene Ehrengäste sowie die Vorstände und Aufsichtsratsvorsitzenden der beiden Fusionspartner. weiterlesen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
TSC Neuendettelsau startete erfolgreich am Bayerischen Landesturnfest
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
In Regensburg fand Ende April das Bayerische Landesturnfest statt: Bei den über 300 Wettkämpfen starteten 13.000 Teilnehmer aus ganz Bayern. Unter den Wettkämpfern befanden sich auch drei Turngruppen des TSC Neuendettelsau. weiterlesen TSC Neuendettelsau startete erfolgreich am Bayerischen Landesturnfest