Die Volkshochschule des Landkreises Ansbach (vhs) bricht mit der klassischen Semesterstruktur und bietet ab sofort ein ganzjähriges Programm. Interessierte finden nun jede Woche neue Kurse, Vorträge und Workshops direkt auf der Homepage der vhs – flexibel, aktuell und rund ums Jahr.
Mit dem neuen Modell reagiert die vhs auf den Wunsch vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach mehr Flexibilität und spontanen Bildungsmöglichkeiten. Ob Sprachkurs, Gesundheitsangebot, berufliche Weiterbildung oder kreativer Workshop – das vielfältige Angebot wächst kontinuierlich und orientiert sich noch stärker am Bedarf der Bürgerinnen und Bürger.
„Unsere Kundinnen und Kunden müssen nicht mehr auf den nächsten Semesterstart warten. Wer sich weiterbilden oder etwas Neues ausprobieren möchte, kann jederzeit einsteigen. Das macht unsere Angebote zeitgemäßer, zugänglicher und persönlicher“, erklärt Ulrike Herzog, Leiterin der vhs.
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und neuen Angeboten finden Interessierte nicht nur auf der Website der vhs unter www.vhs-lkr-ansbach.de, sondern auch regelmäßig über die Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram, in den Gemeinde- und Mitteilungsblättern sowie im vhs-Magazin „Kompass“, das zweimal im Jahr erscheint und in den Gemeinden sowie anderen öffentlichen Gebäuden im Landkreis kostenlos ausliegt.
Mit dem neuen Kursmodell setzt die vhs ein starkes Zeichen für mehr Flexibilität, Bürgernähe und lebenslanges Lernen.

Flexibler und spontaner lernen – das ermöglicht die vhs im Landkreis Ansbach. Jede Woche werden neue Kurse auf der Homepage vhs-lkr-ansbach.de veröffentlicht.
Grafik: vhs Landkreis Ansbach