ALLMÄCHD!
Teil 53: Osterhasen im Januar – die Vorfreud einfach zermatscht…
Des is doch nimmer schee…
Da rutscht Mitte Januar bei Schneematsch aufn Subbermarktparkplatz und drinnen empfanger dich Schoko-Osterhasen und buntes Oster-Klimbim. Dabei hat der Nachber noch net amol sei blinkende Weihnachts-Girlanden abgehängt und alle renna dick eingemummelt rum wie die Michelin-Männla. Des basst einfach net zamm, des macht mich richtig sauer.
Weil nämlich der Handel unser Vorfreud auf traditionelle Festla damit einfach zermatscht wie an ausgelutschten Kaugummi. Und kommt des bloß mir so vor, oder wird des jedes Jahr früher? Lebkuchen Ende August und Osterhasen im Januar?
Da frag ich mich scho, warum wollen die uns die Jahreszeiten vermiesen…
Die richtige Antwort hab ich letzthin beim Einkaufen ghört, als a glanns Madla ihr Mama verwirrt gefragt hat warum da etz Osterhasen rumstehen und ob bald scho Ostern is. „Nee, Ostern is wirkli erscht in drei Monat, aber des is dem Herrn Subbermarkt egal. Des alte Schokozeug muss weg, denne is des worschd ob uns des gefällt oder wann wir uns auf den Frühling freua, die wolln halt a Geld verdiena. Aber mir kaufen des Graffl net, wir warten auf den richtigen Osterhasen im April!“, hat die Mama gsagt und ihr Töchterla schnell weiterzogen.
Ich glaub, des is a weiser Rat, einfach ignorieren den Quatsch. Bei denne Lebensmittelpreise fällt einem des im Moment eh net schwer, wenn mer bestimmtes Zeug im Regal lieber stehen lässt. Manches muss einfach net sei – Augen zu und durch, bzw. schnell dran vorbei…
Und des Prinzip funktioniert a bei vielen anderen Miesmacher-Gelegenheiten, gell?
K W / Redaktionsleitung Habewind News / Verantwortlich für alle Buchstaben in diesem Medium 😊