Der kritische Kommentar auf Fränkisch

ALLMÄCHD!

Teil 55: A friedliche fränkische Taktik: „Wenn’s maaner!“
A leicht gelangweiltes „Wenn’s maaner…“ (Übersetzung: Wenn Sie meinen!) passt fast immer – als Antwort auf komische Fragen, freche Belehrungen oder auch Provokationen aller Art. So nimmt der Franke dem (streitsüchtigen) Gegenüber den Wind aus den Segeln oder verhindert unsinnige Diskussionen – denn „Wenn’s maaner“ oder geduzt „Wennst maanst?“ wirkt auch als geschickte Gegenfrage.

Besonders bei so verhaltensoriginelle Leut, die sich einfach nur gern selber reden hörn, hilft a geduldiges „Wenn’s manner!“ oft besser als jedes anstrengende Gegenargument. Und sogenannte Gscheidlhuber, die andere gern missionieren, ärgern sich dann, weil ihr Besserwisserei net auf fruchtbaren Boden fällt…

A taktisch klug eingesetztes „Wenn’s manner“ heißt ja schließlich nix anderes wie „Des Gschmarri is mir eigentlich worschd, lass mer mei Ruh, nerv mich net!“ – aber es hört sich halt höflicher o und passt fast immer 😊

Viel Spaß beim Ausprobieren!

K W / Redaktionsleitung Habewind News / Verantwortlich für alle Buchstaben in diesem Medium 😊

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach