„Ein lebensnotwendiges Netzwerk“

WINDSBACH – Ein besonderes Doppeljubiläum feierte jetzt der Seniorenkreis Windsbach. Der vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) organisierte Treff existiert bereits seit 50 Jahren, sein evangelisches Pendant gibt es seit fast 40 Jahren. Nach der Corona-Pause legte man beide Gruppen zusammen, so dass in monatlichem Wechsel einmal BRK und einmal Kirche für die Organisation und Durchführung des Nachmittags zuständig sind. Das fröhliche Fest mit Ehrengästen, Musik und leckerem Essen hatten Christa Lechner (BRK) und Pfarrerin Heimtraud Walz mit zahlreichen Helfern und Helferinnen im Heinrich-Brandt-Haus vorbereitet. Dekan Klaus Schlicker begrüßte alle, besonders Johanna Karl,  Lydia Stadelmann und Erna Finkenzeller als Gründungsmitglieder der ersten Stunde. Einen fröhlichen Rückblick gaben Hiltrud Zeilinger und Angela Heißmann, die als Ehefrauen der damaligen Dekane i.R. Günter Zeilinger und Horst Heißmann die Gruppen jeweils geleitet hatten, bevor Pfarrerin Heimtraud Walz und Christa Lechner die Aufgabe übernahmen. Respektvolle Grußworte kamen von Bürgermeister Matthias Seitz und von BRK-Vorstandsmitglied Anneliese Schneider. Sie bezeichnete die Seniorenkreise mit Geselligkeit, Wissensvermittlung, Ausflügen und dem Aufbau von Beziehungen als „lebensnotwendiges Netzwerk“. Im vollbesetzten Saal zur Jubiläumsfeier wurde viel erzählt und gesungen, Geburtstagswünsche und Totengedenken hatten ebenso ihren Platz wie die Klavierbegleitung von Rainer Link oder die Schlager vom Duo Glitzerherz, das es trotz Stau am Ende doch noch zum Fest geschafft hatte.
Text und Foto: Susanne Hassen

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach