ISMANNSDORF-SPECKHEIM (Eig. Ber.)
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim blickten die zahlreich anwesenden Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit den Gästen Bürgermeister Matthias Seitz und KBM Wechsler erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Besondere Highlights waren hierbei sicherlich die erfolgreiche Leistungsprüfung im Herbst sowie die Installation der PV-Anlagen auf den Feuerwehrhäusern in Ismannsdorf und Speckheim, womit die Feuerwehr ein in der ganzen Region einzigartiges Projekt auf die Beine gestellt hat. Sowohl die Kommandanten als auch die Vorstandschaft bedankten sich bei der gesamten „Mannschaft“ für das erneut herausragende Engagement.
Für seine bereits 40-jährige Mitgliedschaft als aktiver Kamerad wurde anschließend Bernd Weglöhner aus Ismannsdorf geehrt. Bürgermeister Seitz gratulierte dem Jubilar ebenso herzlich wie 1. Vorsitzender Tobias Ebinger und 1. Kommandant Norbert Zehmeister (siehe Foto v.l.n.r.) und überreichten ihm für seinen langjährigen Dienst an der Gemeinschaft eine persönliche Anerkennung.
Zum wichtigsten Tagesordnungspunkt, der Neuwahl des 1. und 2. Kommandanten, stellten sich beide amtierenden Kommandanten Norbert Zehmeister und Patrick Kernstock erfreulicherweise zur Wiederwahl. Beide wurden mit überwältigendem Ergebnis im Amt bestätigt. Somit steht das erfolgreiche Kommandanten-Duo Zehmeister-Kernstock für weitere sechs Jahre an der Spitze der FFW Ismannsdorf-Speckheim.
Beim Ausblick auf das Jahr 2025 wurde insbesondere auf das geplante Grillfest am Samstag, den 19. Juli hingewiesen. Der Abschluss der offiziellen Versammlung war auch gleichzeitig der Auftakt zu einem ausgiebigen geselligen Zusammensein im Anschluss.
Text + Foto: Tobias Ebinger
