BIEDERBACH (Eig. Ber.)
Die FFW Biederbach hat ein Einsatzfahrzeug bekommen und dies Ende September gebührend gefeiert. Zur Indienststellung und Weihe waren neben Bürgermeister Michael Dörr und einigen Mitgliedern des Stadtrates auch Pfarrer Thomas Swat, die FFW Biederbach samt Kinder- und Jugendfeuerwehr und Einwohner von Biederbach anwesend.
Begonnen hatte die Planung vor ca. drei Jahren, damals wurde mit Bürgermeister Dörr und der Stadtverwaltung erstmals über die Anschaffung eines Feuerwehrautos für Biederbach gesprochen. Anfang dieses Jahres wurde im Stadtrat der Bereitstellung von finanziellen Mittel für den Erwerb eines Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF) einstimmig zugestimmt. Im Mai wurde in der Nähe von Chemnitz bei einem Händler ein passendes TSF gefunden und gekauft. Nach einiger Zeit der Planung für die Beschaffung von fehlender Beladung konnte der Umbau Mitte August beginnen. Insgesamt wurden an 13 Tagen 383 Stunden ehrenamtliche Arbeit für den Umbau geleistet.
Nach einem kurzen Bericht durch Kommandant Jürgen Hausmann konnte Pfarrer Thomas Swat die Fahrzeugweihe vornehmen. Es folgten Grußworte von Bürgermeister Michael Dörr und Kreisbrandmeister Manuel Wechsler. Bürgermeister Dörr lobte die ehrenamtliche Arbeit und überreichte der FFW Biederbach einen Scheck über 250 Euro für die Vereinskasse. Nach dem offiziellen Teil gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank.
Text + Fotos: Jürgen Hausmann

