ORNBAU
Mitte September hieß es in der Kommunalen Allianz „Altmühl-Mönchswald-Region“ rauf auf das Fahrrad. Erstmals ging die Veranstaltung namens „AMRadelt“ über die Bühne. Nun überreichten die Bürgermeister der fünf Mitgliedskommunen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Preise, die bei einem Gewinnspiel während dieses Tages mitgemacht hatten. Dazu mussten die Radlerinnen und Radler an mindestens der Hälfte der 10 anzufahrenden Stationen Fragen beantworten und Stempel sammeln.
Marco Meier, Bürgermeister von Ornbau und zurzeit Allianzratsvorsitzender, bezeichnete die Veranstaltung als gelungen. „Wir wollten mit der Aktion die Bewegung fördern und das Bewusstsein für die Schönheit unserer Heimat schärfen“, erklärte er. 175 Fahrradbegeisterte starteten zu den geführten Touren an den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden. Jedoch nahmen auch viele Einzelfahrer die Herausforderung an, ihre Umgebung mit dem Drahtesel zu erkunden. „Wir haben viele tolle Rückmeldungen erhalten“, freute sich Meier über den Zuspruch aus der Bevölkerung. Eine Förderung für den Radeltag gab es von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern, so der Allianzratsvorsitzende weiter. Marco Meier kündigte an, dass „AMRadelt“ künftig alle zwei Jahre stattfinden soll und somit 2027 eine Neuauflage erfahren wird.
Die Bürgermeister Stefan Bach aus Merkendorf, Stefan Bußinger aus Mitteleschenbach, Marco Meier aus Ornbau, Willi Albrecht aus Weidenbach und Michael Dörr aus Wolframs-Eschenbach übergaben die Gewinne. Bürgermeister Meier freute sich auf die Wiederholung in zwei Jahren und schloss mit einem Augenzwinkern: „Ich hoffe nächstes Mal seid ihr alle auch wieder dabei und gewinnt dann vielleicht wieder“.
Text + Foto: Daniel Ammon
