Eckersmühlen: Das 70. Gauschießen des Schützengaues Schwabach-Roth-Hilpoltstein unter der Schirmherrschaft von Landrat Ben Schwarz ist eröffnet.
Zum Auftakt schossen 22 Böllerschützen unter dem Kommando des Gauböllerreferenten Bernd Baumann fünf Salven. 1. Gauschützenmeister Dieter Emmerling begrüßte die Ehrengäste und Abordnungen der Schützenvereine des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein bei bestem Wetter in Eckersmühlen. Er dankte vor allem der SGI Almenrausch Eckersmühlen für die Ausrichtung der Veranstaltung und Landrat Ben Schwarz für die Übernahme der Schirmherrschaft.
Ben Schwarz betonte in seinem Grußwort den hohen Stellenwert des Schießsports im Landkreis Roth, der ein verantwortungsvoller Sport sei. Das sehe man auch am hohen Anteil der Schützen bei der Sportlerehrung des Landkreises. Er wünschte ein gutes, unfallfreies und geselliges Gauschießen, bevor er an die 1. Schützenmeisterin der SGI Almenrausch Eckersmühlen Isabell Dengler einen Umschlag überreichte.
1. Bürgermeister der Stadt Roth Andreas Buckreus ermunterte die Anwesenden, Werbung für das Schützenwesen zu machen. Beim Gauschießen könne sich jeder Verein zeigen. Auch er dankte den Ausrichtern für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Nach den Eröffnungschüssen und den Schüssen auf die Zufallsscheibe durch Ben Schwarz wurde Dieter Emmerling nachträglich zum sechzigsten Geburtstag gratuliert und die Mitglieder der Gauverwaltung überreichten einen Präsentkorb.
An insgesamt 24 Schießtagen vergleichen sich die Schützinnen und Schützen des Gaus in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr aufgelegt, Luftpistole aufgelegt, Lichtgewehr und wie im Vorjahr auch mit dem Bogen. Am 20. Juli stehen dann die Schützenköniginnen und Schützenkönige des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein fest und die Preisgelder in Höhe von insgesamt über 7.000 € werden verteilt sein.

(Bild: SGI Almenrausch Eckersmühlen)

(Bild: SGI Almenrausch Eckersmühlen)