Ab dem 1. August 2025 fahren viele Busse im südlichen Landkreis Ansbach nach neuen Fahrplänen. Für den Schülerverkehr treten die Änderungen mit Beginn des neuen Schuljahres am 16. September 2025 in Kraft. Die Überarbeitung des Linienbündels 7 wurde erforderlich, um auf die steigenden Kosten im öffentlichen Personennahverkehr sowie die angespannte Haushaltslage zu reagieren.
Folgende Buslinien sind betroffen:
- 736: Ansbach – Weidenbach – Ornbau
- 737: Kleinlellenfeld – Weidenbach – Herrieden
- 738: Ansbach – Wolframs-Eschenbach – Merkendorf – Mitteleschenbach
- 739: Ansbach – Burgoberbach – Großenried – Bechhofen – Arberg – Wassertrüdingen
- 802: Ansbach – Bechhofen – Feuchtwangen
- 803: Ansbach – Herrieden – Bechhofen
- 804: Ansbach – Herrieden – Feuchtwangen
- 822: Herrieden – Wieseth – Dentlein am Forst
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Überarbeitung liegt auf der verbesserten Anbindung an den Schienenverkehr. So enden beispielsweise einzelne Fahrten aus Richtung Wolframs-Eschenbach künftig am Bahnhof in Sachsen, um dort einen direkten Umstieg zur S-Bahn zu ermöglichen und gleichzeitig Fahrkilometer der Busse einzusparen. Dadurch werden Bus- und Bahnfahrten besser aufeinander abgestimmt und das Liniennetz insgesamt effizienter gestaltet.
In einigen Fällen verlängern sich die Fahrzeiten. „Diese Anpassungen dienen dazu, den Einsatz zusätzlicher Fahrzeuge zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems zu sichern. Ziel aller vorgenommenen Änderungen ist es, das ÖPNV-Angebot im Landkreis Ansbach auch unter herausfordernden finanziellen Rahmenbedingungen weiterhin verlässlich und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten“, erklärt der Leiter des Sachgebiets ÖPNV und Schülerbeförderung am Landratsamt Ansbach, Ulrich Hausner.
Die Konzession für das Linienbündel verbleibt bei der Firma Wellhöfer Reisen, die auch erster Ansprechpartner für Fragen und Rückmeldungen von Fahrgästen ist. Sie ist weiterhin unter der E-Mail-Adresse beschwerden.fw@wellhoefer-reisen.de sowie telefonisch unter 0981 97149-10 oder 0981 97149-0 erreichbar.
Darüber hinaus steht auch das Landratsamt Ansbach, Sachgebiet ÖPNV und Schülerbeförderung, für allgemeine Auskünfte per E-Mail an oepnv@landratsamt-ansbach.de zur Verfügung.
Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Website des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) unter www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien abrufbar.

Viele Busse im südlichen Landkreis Ansbach fahren ab 1. August 2025 nach neuen Fahrplänen.
Foto: Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein