Sagen und Mythen – Abendspaziergang rund um die Burg

Freitag, 27. Juni, 20.30 Uhr

Sagen und Mythen – Abendspaziergang rund um die Burg

Teufel, Druiden und ein versunkenes Schloss … Was ist wahr? Was ist erfunden? Bei einem Rundgang rund um die Burg Abenberg, gibt es einiges zu erzählen, was sich hier vielleicht schon alles zugetragen hat. Lassen Sie sich in eine Welt voller Rätsel und Mythen entführen und lauschen Sie den Sagen und Geschichten, die sich seit jeher um die Burg und unsere Stadt ranken. Von Generation zu Generation weitererzählt, haben sie nichts von ihrer magischen Anziehungskraft eingebüßt – und wer weiß: Vielleicht erscheint den Gästen, die hier in abendlicher Stimmung mit Blick auf das malerische Städtchen Abenberg flanieren wirklich die „Weiße Frau“? Viele spannende Sagen und Mythen erfahren Sie bei dieser Führung von ca. 1 Stunde.

Treffpunkt: Burginnenhof

Dauer: etwa 60 Minuten

Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder (unter 6 Jahre) frei, Kinder/ Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 2 Euro

Sonntag, 29. Juni, 13.30 Uhr Burgführung „Von Turm zu Turm“

Die Burg aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten – das ermöglicht die spannende Burgführung „Von Turm zu Turm“. Im Zeitraffer begegnet Ihnen die Burg mal als Wohnstätte adeliger Grafen, mal als Austragungsort prunkvoller Ritterturniere und schließlich als wegweisende Inspiration für die Romantiker des 19. Jahrhunderts. Ein Besuch der Burgkapelle rundet den Rundgang ab – und bringt interessante Begebenheiten ihrer Entstehungsgeschichte zutage.

Treffpunkt: Burginnenhof

Dauer: ca. 60 Minuten

Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder (unter 6 Jahre) frei, Kinder / Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 2 Euro

Sonntag, 29. Juni, 15 Uhr Familienführung auf Burg Abenberg „Komm, wir finden Friedrichs Schatz!“ – Museumscafè geöffnet

Kommenden Sonntag, ab 14.00 Uhr werden im Schottenturm Kaffee und selbstgebackene Kuchen angeboten. Ab 15 Uhr startet die Familienführung mit Stationen auf der Burg und im Burgmuseum. Ein Rundgang für alle Sinne, bei der die Kinder spielerisch Wissenswertes rund um die Burg erfahren, im Burgmuseum Ritterhelm und Kettenhemd anprobieren und sogar einen Schatz heben können! Kommt mit in die faszinierende Welt des Mittelalters und ihrer verborgenen Schätze. Egal, ob ihr kleine Ritter oder große Heldinnen seid – es wird garantiert nicht langweilig.

Kosten: 15 Euro pro Familie (2 Erwachsene, Kinder), Erwachsene: 7 Euro

Der Eintritt ins Burgmuseum und Klöppelmuseum ist im Preis enthalten. Auch das Museumscafé im Schottenturm lädt wieder ab 14 Uhr ein

Burg Abenberg
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach