BÜRGLEIN (Eig. Ber.)
Der Gesangverein Liedertafel Bürglein veranstaltete im Pfarrgarten eine Serenade und lud die Gesangvereine aus Wernsbach b. A., Külbingen sowie den Posaunenchor aus Großhabersdorf ein. Die Chöre präsentierten ein abwechslungsreiches Repertoire, sangen u.a. über die „Lustigen Tage“, die „Sehnsucht nach Frieden“ und das „Mädchen vom Lande“. Der Posaunenchor ergänzte das Programm mit Stücken wie dem „Rennsteiglied“ und „Tief im Frankenwald“. Gabriele Thummerer an der Geige und ihr Sohn Adrian an der Klarinette bereicherten die Darbietungen. Während einer Pause konnten sich die Gäste mit Getränken, Steak- und Bratwurstsemmeln stärken.
Im zweiten Teil wurde das Jubiläum „25 Jahre gemischter Chor“ gefeiert. Vorsitzender Jürgen Hufnagel erinnerte daran, dass der damalige Männerchor um die Jahrtausendwende mit Nachwuchssorgen kämpfte. Für den 30. Mai 2000 wurde eine „Schnuppersingstunde“ für Frauen veranstaltet, an der sechs Interessentinnen teilnahmen. Nach der Sommerpause begann am 19. September 2000 der reguläre Singstunden-Beginn des gemischten Chores. Mit diesen Entscheidungen wurde der Fortbestand des Chores gesichert, wobei weiterhin neue Sängerinnen und Sänger gewonnen werden sollen, so Hufnagel.
Gabi Großmann, Jutta Meyer und Lydia Vollet, die am 19.9.2000 eingetreten sind, sind seit 25 Jahren aktiv. Für ihre Treue bedankte sich der Verein mit Urkunden, Anstecknadeln und Blumen. Andreas Frey vom Fränkischen Sängerbund überreichte Urkunden und Nadeln. Ebenfalls seit 25 Jahren singen Andreas Geiß und Helmut Köhler im Verein. Andrea Rutsch, Gründungsmitglied des gemischten Chores, ist inzwischen passives Mitglied. Für 10 Jahre Zugehörigkeit wurden Dietmar Bidmann, Erwin Hacker, Georg Rosa sowie Renate und Andrej Diel geehrt. Hartmut Wachtler ist seit 40 Jahren Mitglied.
Zum Abschluss erklang aus rund 170 Kehlen und 11 Posaunen das „Lied der Franken“.
Text: Jürgen Hufnagel / Foto: Helmut Hacker

