Apfel-Scheiterhäufchen mit Vanilleeis
500 g säuerliche Äpfel
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
50 ml Weißwein
Weißbrot vom Vortag
180 ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
2 EL Butter
2 EL Ahornsirup
4 Kugeln Vanilleeis
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke teilen. Mit Weißwein, Zitronensaft und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten köcheln lassen, so dass die Äpfel zu zerfallen beginnen, vom Herd nehmen und erkalten lassen. Weißbrot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Milch mit Eiern und Salz verquirlen. Die Brotscheiben darin wenden. Die Apfelmasse in feuerfeste, gefettete Förmchen füllen, Darauf die Brotscheiben verteilen, sodass die Oberfläche ziemlich ausgefüllt ist. Mit Butterflöckchen besetzen. Die Scheiterhäufchen bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, bis das Brot oben goldgelb und schön knusprig ist. Noch warm servieren, dabei mit Ahornsirup fadenweise überziehen und mit je einer Kugel Vanilleeis anrichten.
Aus: Petra Müller, Petras süße Versuchungen, November 2014. www.autorinpetramueller.npage.de / Foto: Petra Müller
