Wanderlust seit 50 Jahren

SACHSEN b.A.
Mit einem fröhlichen Sommerfest feierte nun der Verein „Wanderfreunde Sachsen e.V.“ sein 50jähriges Bestehen. Das Zelt auf dem Vereinsgelände war gut gefüllt mit Mitgliedern, Angehörigen, Freunden und vielen Vertretern anderer örtlicher Vereine. In seinem Grußwort ließ Vorsitzender Andreas Freitag (auf dem Foto rechts) fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte lebendig werden. Gegründet am 5. Mai 1975 im ehemaligen Gasthaus Wittig von sechs Personen – zwei davon sind bis heute noch dabei – machte sich eine Woche später bereits die erste Wandergruppe auf den Weg. Schon ein Jahr später konnte der junge Verein den ersten Volkswandertag abhalten und brachte dabei 80 Gruppen und weit über 5000 Personen in Bewegung. Schnell zählte man über 200 Mitglieder, wie 2. Vorsitzender Jürgen Ferner (auf dem Foto links), selbst seit 45 Jahren dabei, erklärt. Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender Manfred Hoffmann erinnert sich wie Ehrenmitglied und Wanderwart Siegfried Lorenz gerne auch an einen Höhepunkt im Vereinsleben, der die Veranstaltung von Wandertagen, die bis 2017 stattfinden konnten,  erheblich erleichterte: Die Eröffnung des eigenen Vereinsheims 1995.
Heute sind es immerhin noch 121 Mitglieder, und der Verein beteiligt sich neben dem Wandervergnügen auch mit schönen Veranstaltungen am sozialen Leben in seiner Heimatgemeinde. Ob Grillparty an Himmelfahrt oder das traditionelle Kesselessen am 3. Oktober (unbedingt vormerken!), „die Wanderer“ sind gerne und vielerorts dabei. Und wer „des Müllers Lust“ einmal selbst ausprobieren möchte, kann sich anmelden für den kommenden Wandertag in Großmehring am 14. September. Es fährt ein Bus, und die Strecken sind 6, 10 oder 20 Kilometer lang. Weitere Informationen gibt es hier: www.dvv-wandern.de/vereine/wanderfreunde-sachsen-1975-ev
Text: Susanne Hassen
Foto: Wanderfreunde Sachsen

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach