WINDSBACH (Eig. Ber.)
Das Jubiläumsfest des Schulfördervereins der Grund- und Mittelschule Windsbach zum 30-jährigen Bestehen fand Ende Mai im Rentamt statt. Die Rektorin Doris Einzinger begrüßte die Gäste herzlich und gab einen Rückblick auf die bedeutende Arbeit des Vereins.
1. Vorsitzender Peter Rüttel leitete das künstlerische Highlight ein: Das Duo Markus Dorner und Bernd Lang, bekannt vom Windsbacher Puppentheater „Kaspari“, verzauberte mit Marionettenszenen und Musik, was viele Gäste in ihre Kindheit zurückversetzte. Das Programm wurde durch Reden von Bürgermeister Matthias Seitz und dem stellvertretenden Landrat Sebastian Horndasch ergänzt, die das ehrenamtliche Engagement für Schule und Gesellschaft würdigten. Rüttel erinnerte an die Gründung des Vereins, der zunächst Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichts schuf, und beschrieb die Weiterentwicklung hin zu vielfältigen Projekten wie Theater, Ausflügen, Zuschüssen und Schulverschönerung.
Das Fest wurde durch den Auftritt der Windsbacher Frieda abgerundet, die mit fränkischem Dialekt und Charme das Publikum begeisterte. Nach dem offiziellen Teil gab es einen Sektempfang mit Buffet, bei dem Gäste Erinnerungen austauschten und Zukunftsideen diskutierten. Das gelungene Fest zeigte, was Herzblut und Gemeinschaftssinn bewirken können, und setzte ein starkes Zeichen für die Zukunft des Vereins. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend organisiert und mitgestaltet haben!
Text + Fotos: Kathrin Hofmann


