80 Jahre Kirchenchor St. Nikolai

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Der St-Nikolai-Kirchenchor beging sein 80-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert Anfang Februar. Er blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die im Kriegsjahr November 1944 begann. Frauen und Männer fanden sich im Pfarrhaus zusammen, um einen Chor zu gründen.
Bereits 1945 fand der Chor einen Leiter in Ottmar Bubmann, Rektor der Grund- und Hauptschule. Unter seiner Führung erarbeitete sich der Chor in 26 Jahren ein anspruchsvolles Repertoire. Nach Bubmanns Abschied im Jahr 1971 übernahmen nacheinander Helmut Holthaus, Reinhold Dries und Hajna Gárdonyi die Chorleitung, seit 1997 bis heute Ilse Grünert. Während der Pandemie setzte sie sich mit Proben im Freien oder unter erschwerten Bedingungen auf der Empore unermüdlich für den Fortbestand des Chores ein.
Ilse Grünert prägte den Chor nachhaltig und erweiterte das Repertoire um Chorstücke des 19. Jahrhunderts sowie Lieder und Texte zeitgenössischer Komponisten, darunter auch Werke des langjährigen St.-Laurentius-Kantors Hermann Grünert. Heute zählt der Chor 26 Sängerinnen und Sänger.
Konzertreisen führten den Chor unter anderem nach Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Der Chor trat und tritt regelmäßig in Gottesdiensten, bei Beerdigungen sowie Festveranstaltungen und Jubiläen auf. Von Beginn seines Bestehens an setzt er sich erklärtermaßen dafür ein, das Lob Gottes immer neu aufklingen zu lassen.
Text: Pfarrer Rainer Schulz / Foto: Jürgen Lehner

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach