Schlagwörter-Archiv: Neuendettelsau
Einbruch in Reihenhaus – Zeugenaufruf
HEILSBRONN. (119) Am Montagnachmittag (23.01.2023) brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein. Die Polizei bittet weiterlesen Einbruch in Reihenhaus – Zeugenaufruf
Drogenfahrt verhütet – Betäubungsmittel im PKW aufgefunden
Neuendettelsau: Am 24.01.2023 (DI) überprüften Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn einen mit weiterlesen Drogenfahrt verhütet – Betäubungsmittel im PKW aufgefunden
Schulung zur ehrenamtlichen Demenzbegleitung und zur Qualifizierung haushaltsnahe Dienstleistungen startet Ende Februar
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.): Spazieren gehen, Karten spielen oder Geschichten vorlesen: je nach persönlicher Vorliebe, bringen ehrenamtliche Demenzbegleiterinnen und -begleiter Lichtblicke in den Alltag eines Erkrankten. Mitarbeitende in der Hauswirtschaft unterstützen pflegende Angehörige. Den Umgang mit Demenzerkrankten können sie in der Helferschulung der Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach von Diakoneo erlernen. Für den nächsten Kurs, der im Februar in Neuendettelsau startet, können sich Interessierte ab sofort anmelden. weiterlesen Schulung zur ehrenamtlichen Demenzbegleitung und zur Qualifizierung haushaltsnahe Dienstleistungen startet Ende Februar
Lebensmittelwertschätzung beginnt schon in der Kita
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.): Angepasste Essgewohnheiten, regionale Lebensmittel und ein eigenes Gemüsebeet: Für das Projekt „Unser Essen ist es uns WERT!“ hat die Diakoneo Integrative Laurentius Kindertagesstätte Neuendettelsau die ÖkoKids-Auszeichnung erhalten. Die Auszeichnung wird vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) durchgeführt und vom bayerischen Umweltminister an Kindertageseinrichtungen verliehen, die Bildungsprojekte zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit umgesetzt haben.
Bereits zum sechsten Mal freut sich die Diakoneo Integrative Kindertagesstätte Laurentius über die Auszeichnung des LBV. Das diesjährige Projekt „Unser Essen ist es uns WERT!“, unter Federführung von Erzieherin Christiane Schotterer, hat sogar die höchste Urkunde, die „drei Raben“, erhalten. weiterlesen Lebensmittelwertschätzung beginnt schon in der Kita
Chor „Takt 44“ und Helmut Baer schufen Höhepunkte bei der VdK-Feier
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.): Im Speisesaal des Missionswerkes trafen Ende November über 100 Gäste zur Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Neuendettelsau ein. Waltraud Rottler begrüßte auch zahlreiche Ehrengäste wie den Bürgermeister, Gemeinderäte, den VdK-OV von Petersaurach, die VdK-Kreisvorsitzende Helga Koch und den Direktor der Mission Eine Welt, Hans Hörschelmann.
In seiner Ansprache hob Bürgermeister Christoph Schmoll den herausragenden Einsatz von Waltraud und Walter Rottler für den Ortsverband hervor. Die von den Beiden organisierten Aktivitäten bereichern sowohl das Verbands- wie auch das Gemeindeleben durch zahlreiche Fahrten und Treffen zu verschiedenen Themen. weiterlesen Chor „Takt 44“ und Helmut Baer schufen Höhepunkte bei der VdK-Feier
Kultstatus-Rahmenprogramm der Sitzmann-Weihnachtsfeier neu belebt
Handwerkskammer-Ehrenurkunde für Jürgen Kahr
BECHHOFEN / NEUENDETTELSAU: Nach zwei Jahren Zwangspause und dem Wegfall der firmeninternen „Kantine“ im Gasthof zum Grünen Baum in Bechhofen, fand die traditionelle Sitzmann-Weihnachtsfeier mit Mitarbeiterehrungen und Geschenke-Marathon erstmals im Hotel Sonne in Neuendettelsau statt.
Die Wertschätzung des Teams liegt der Familie Sitzmann sehr am Herzen, 15 langjährige Mitarbeiter standen 2022 zur Ehrung an. weiterlesen Kultstatus-Rahmenprogramm der Sitzmann-Weihnachtsfeier neu belebt
Erfolgreicher 2. Silvesterlauf in Aich durch den Dorf- und Kulturverein
AICH / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei bestem Wetter durfte der Dorf- und Kulturverein Aich dieses Jahr 41 Starter und einige Zuschauer zum 2. Silvesterlauf begrüßen. Angeboten wurde wieder eine 5,5 km Lauf- und Walkingstrecke sowie eine 9,9 km lange Laufstrecke durch landschaftliche schöne Waldwege und die Aicher Flur. Durch den guten Zuspruch und das anschließende gemütliche Beisammensein um miteinander ins Gespräch zu kommen, wird vermutlich der Aicher Silvesterlauf eine feste Größe im Laufkalender am Ende des Jahres bleiben. weiterlesen Erfolgreicher 2. Silvesterlauf in Aich durch den Dorf- und Kulturverein
Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Heilsbronn: Am Mittwochnachmittag (18.01.2023) verursachte eine 64-jährige Lenkerin eines PKW VW Golf einen Verkehrsunfall. Es entstand Personen- und Sachschaden. weiterlesen Verkehrsunfall mit vier Verletzten