NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Anfang März wurden von Bayerns Kultusministerin Anna Stolz insgesamt 140 Schulen in Bayern mit dem begehrten Profil „Musikbegeisterte Grundschule“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen einer Veranstaltung statt, bei der die Ministerin die herausragende Bedeutung von Musik in bayerischen Schulen hervorhob.
In ihrer Rede betonte Ministerin Stolz die vielfältigen positiven Effekte von Musik auf die Entwicklung von Kindern. „Musik fördert die Kreativität, tut der Seele gut und stärkt noch dazu die Gemeinschaft“, so Stolz. „All das beweisen uns die Musikbegeisterten Grundschulen mit ihrem außergewöhnlichen Engagement.“
Die ausgezeichneten Schulen zeichnen sich durch ein breites Spektrum an musikalischen Aktivitäten aus, die fest im Schulalltag verankert sind und zur jeweiligen Schule passen. Dazu können zum Beispiel Klassenmusizieren, Morgenrituale, Lernlieder, Schulversammlungen sowie interdisziplinäre Angebote. Auch die enge Zusammenarbeit mit externen Partnern aus dem Musikleben trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler vielfältige musikalische Erfahrungen sammeln können. Die Auszeichnung als „Musikbegeisterte Grundschule“ ist nicht nur eine Anerkennung für das bisherige Engagement der Schulen, sondern auch Ansporn, das musikalische Profil weiter zu stärken und den Schülern auch zukünftig vielfältige musikalische Erfahrungen zu ermöglichen.
Im Landkreis Ansbach wurden folgende Grundschulen mit dem Zertifikat „Musikbegeisterte Grundschule“ ausgezeichnet: Albrecht-von-Eyb-Grundschule Burgoberbach, Grund- und Mittelschule Neuendettelsau, Grundschule Feuchtwangen Land und Johann-Anton-von-Zehmen-Grundschule Aurach. Auf dem Foto sind die „Musikbegeisterten Grundschulen“ aus ganz Mittelfranken zu sehen.

Text: Anke Scharrer / Foto: StMUK / Tobias Hase