STEINBACH (Eig. Ber.)
Auch in diesem Jahr organisierte die Dorfgemeinschaft in bewährter Weise die Kärwa am Feuerwehrhaus.
Die Männer holten den Kärwabaum am Donnerstagabend (wegen dem Fußballspiel der deutschen Mannschaft) und am Freitagabend vor dem Spiel wurde von den Frauen mit viel Spaß und Gaudi der Kranz gebunden. Mit Schlachtschüssel, Pommes und Fischsemmeln stärkten sich alle nach getaner Arbeit und es wurde noch sehr lange und ausgiebig gefeiert.
Am Samstagvormittag schnitzten und dekorierten die Männer den Kärwabaum. Nach dem Kaffeetrinken am Nachmittag zogen wir mit dem Baum durchs Dorf, welcher dann am Dorfplatz von den Kärwaburschen und Kärwamadli aufgestellt wurde. Die Zuschauer hatten viel Spaß mit dem altbewährten Quetschenspieler, der auch am Abend noch für Stimmung sorgte. Zur Stärkung gab es am Abend Spezialitäten vom Grill mit einem tollen, vielseitigen und schmackhaften Salatbuffet, welches von den Anwesenden gesponsert wurde. Am Sonntagabend wurde gemeinsam aufgeräumt und das Beste vom Feste (die Reste) verzehrt.
Es war wieder eine sehr schöne Kärwa in Staamba bei Petersaurach. Danke an alle, die sich in irgendeiner Art und Weise dabei eingebracht haben!


Text + Fotos: Die Dorfgemeinschaft Steinbach