Macht Radfahren in Heilsbronn Spaß oder Stress?

HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Das Radfahren ist angeblich auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen fahren Fahrrad. Auch in Heilsbronn? Keine Ahnung; wir wissen es nicht. Die Ergebnisse beim diesjährigen Stadtradeln deuten auf wenig Änderungen hin. Zwei Teams mehr waren am Start, jedoch sechs Teilnehmende weniger. Die geradelten Kilometer waren ebenfalls etwas weniger. Die CO² Bilanz ist rückläufig.
Aber es hat Spaß gemacht dabei zu sein, mit anderen eine Tour zu machen, gemeinsam unterwegs zu sein. Dass wir vom Team „Grünes Radeln“ Sieger wurden, ist sehr schön, aber die Beliebtheit des Wettbewerbs hat letztlich abgenommen. Warum weiß niemand, auch weil es keine Umfragen dazu gibt. Es gibt aber eine Möglichkeit dies herauszufinden. Die Rede ist vom ADFC-Fahrradklima-Test.
Vom 1. September bis Ende November können Radfahrerinnen und Radfahrer in ganz Deutschland bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Stadt oder Gemeinde ist. Beim Fahrradklima-Test geben die Teilnehmer Rückmeldung, die Kommunen ganz gezielt für Verbesserungen der Radinfrastruktur nutzen können. Diese Befragung ist eine der größten weltweit und findet 2024 zum 11. Mal statt. Der Veranstalter ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Alle können an dieser Befragung teilnehmen: Das hat nichts mit Parteien zu tun. Die Meinung der Radfahrer ist gefragt: www.fahrradklima-test.adfc.de/teilnahme.
Jede Stimme zählt. Wenn genügend Fragebögen ausgefüllt werden, wird das Ergebnis veröffentlicht. Die Daten bleiben anonymisiert und werden nach Beendigung der Umfrage gelöscht. Mitmachen lohnt sich: Die Situation kann sich für Fahrradfahrer nur verbessern. Spaß oder Stress, das ist hier die Frage. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden…
Text: Michael Wolf / Fotocollage: Conny Gruber

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach