Für Feuerwehrkarriere qualifiziert

MERKENDORF
In Merkendorf absolvierten 15 Teilnehmer die Abschlussprüfung zur modularen Truppausbildung (MTA). Die Floriansjünger übten fleißig, bevor sie vor die Prüfer Jürgen Hausmann, Christian Koch, Patrick Noll und Kreisbrandmeister Manuel Wechsler traten.
Auf dem Gelände der Feuerwehr Merkendorf legten die Anwärter eine schriftliche Prüfung sowie Gruppenaufgaben und Truppaufgaben als praktischen Teil ab. Sie qualifiziert die FFWler zum Truppführer und kann nach einer Wartezeit von zwei Jahren nach der MTA-Basisausbildung absolviert werden. Zudem können die erfolgreichen Teilnehmer weitere Lehrgänge besuchen, in denen sie sich etwa zu Maschinisten und Atemschutzgeräteträgern weiterbilden. Die MTA-Prüfung sei zudem Voraussetzung, um an den Staatlichen Feuerwehrschulen in Würzburg, Geretsried und Regensburg Lehrgänge besuchen zu dürfen, informierte der Merkendorfer Kommandant Patrick Noll.
Die erfolgreichen Absolventen der MTA-Prüfung kamen von den Feuerwehren aus Merkendorf, Heglau, Brunn und Windsbach. Diese sind Christoph Bernhagen, Michael-Noah Braun, Janine Bussinger, Pascal Eischer, Achim Fichtner, Tom Groschwitz, Lukas Krasic, Pauline Kolb, Christine Koleda, Emily Lane, Marina Meißner, Dominik Säckl, Lisa Seybold, Nadine Seybold und Florian Steiner.
Text: Daniel Ammon / Foto: Patrick Noll

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach