„Fair trifft regional“ – ganz in der Nähe

BALLMANNSHOF – Unter dem Motto „Fair trifft regional“ fand jetzt auf dem Hof von Friedrich Bauer im Lichtenauer Ortsteil Ballmannshof eine Hofführung statt. Organisiert hatte dies Franziska Wurzinger, ehrenamtliche Leiterin der Steuerungsgruppe des „Fairen Landkreises Ansbach“ (auf dem Foto 7. V. rechts neben Friedrich Bauer). In ihrer Begrüßung der Teilnehmer, darunter etliche Mitglieder aus Stadt- und Gemeinderäten, erklärte Wurzinger einige Ziele des Programms, etwa die Förderung sowohl regionaler als auch fairer Produkte. Als Nebenerwerbslandwirt baut Friedrich Bauer seit 2015 Körnerfenchel an. Diese sogenannte Mähdruschfrucht blüht insektenfreundlich lange und steht bis zu fünf Jahre ohne Einsatz von Pflanzenschutzmittel. Die 50 Zentimeter hohen Stoppeln bleiben nach der Ernte bis zum Wiederaustrieb im Frühjahr stehen und bieten Wild und Rebhuhn wertvolle Deckung im Winter. Mit seiner Pfahlwurzel kommt der Fenchel auch mit Trockenheit gut zurecht. Einer der Abnehmer des duftenden Gewürzes ist bei der Hofbegehung dabei: Bäckermeister Hermann Beck aus Bechhofen, dem es wichtig ist, seine Rohstoffe aus der Region zu beziehen. Neben dem Fenchel erläutert Bauer weitere relevante Maßnahmen wie nachhaltige Waldwirtschaft, Hackschnitzelherstellung und mehr. In seinem Getränkehandel finden sich Biere, Säfte und mehr aus der näheren Umgebung; in einem kleinen Laden gibt es fairen Kaffee sowie Öle aus der nahegelegenen Gotzenmühle der Familie Scheuerpflug zu kaufen. Fair trifft regional – ganz in der Nähe.
Text und Foto: Susanne Hassen

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach