Grandioses Ergebnis des Spendenlaufs
LICHTENAU (Eig. Ber.)
Anfang Oktober lud die Grundschule Lichtenau zum „Opa-Oma-Tag“ die Großeltern, aber auch die Eltern der Schülerinnen und Schüler ein. Geplant war ein Spendenlauf der Kinder, um zum Erhalt des Freibades beizutragen.
Die Idee dazu entstand an einem warmen Julitag, als die gesamte Schülerschaft im Lichtenauer Freibad einen wundervollen lustigen Schwimmtag erleben durfte. Neben den regelmäßigen wöchentlichen Schwimmkursen der einzelnen Klassen konnten an diesem Tag alle rund 120 Kinder gleichzeitig das Bad besuchen. Den Lehrkräften wurde einmal mehr bewusst wie unverzichtbar diese Freizeiteinrichtung ist. Am „Oma-Opa-Tag“ verhinderte jedoch das regnerische Wetter die angedachte Umrundung des Schulgebäudes für den Spendenlauf. So wurde die Aktion kurzerhand in die Turnhalle verlegt, wo die Kinder klassenweise unter begeistertem Applaus von Eltern und Großeltern versuchten, so viele Runden wie möglich zu laufen. Ante aus der Klasse 1b schaffte sogar die Spitzenleistung von 37 Runden!
Nebenbei sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl der Gäste. Schulleiter Martin Schuster appellierte bereits bei der Begrüßungsrede an die Anwesenden, kräftig für die Anstrengung der Schüler zu spenden, was nicht unbeachtet blieb. Prompt legten Eltern wie auch Großeltern großzügige Beträge in die Spendenboxen, aber auch an den folgenden Tagen flatterten in der Schulverwaltung laufend mit Geld gefüllte Kuverts ein. Das Ergebnis war überwältigend. Obwohl für einen bevorstehenden Theaterbesuch der Kinder in Absprache mit dem Elternbeirat das Eintrittsgeld einbehalten wurde, blieb noch immer die unglaubliche Summe von 2530 Euro übrig!
Der Betrag wurde nun offiziell durch den Schulleiter an den Vorsitzenden des Freibad-Fördervereins, Rainer Ströbel, übergeben. Dieser zeigte sich außerordentlich erfreut und bedankte sich vielmals. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die überwältigende Unterstützung an alle Spenderinnen und Spender!
Text: Ingrid Pfister / Fotos: Pilar Bellmunt + Daniel Hager

