Vortrag „Kopf hoch“ von Prof. Dr. med. Volker Busch
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)
Als Exklusiv-Event im Rahmen des VR MitgliederForums 2024 lud die VR Bank Ende Oktober in die Mitteleschenbacher Mönchswaldhalle ein – zu einem inspirierenden Abend mit dem renommierten Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Prof. Dr. med. Volker Busch. Das Thema „Kopf hoch“ interessierte auch Mitteleschenbachs Bürgermeister Stefan Bußinger, der zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder begrüßen konnte.
Prof. Dr. Busch nahm die Zuhörerinnen und Zuhörer anschließend mit auf eine Reise in die Welt der Neurowissenschaften und Psychologie. Amüsant und kurzweilig beleuchtete er, wie man psychisch stark und stabil bleibt, was uns mental gesund hält und wie ein gesundes Miteinander zwischen Mensch und digitaler Arbeitswelt gelingen könnte. Keine graue Theorie, sondern gute Tipps und lösungsorientierte Vorschläge inklusive. Da unsere Gefahrenzentren immer aktiv sind, den Gedanken meist die „gute Zukunft“ fehlt und der Mensch an sich zu negativen Einstellungen neigt, steuerte Prof. Busch mit einem positiven Sofort-Hilfe-Programm gegen. Z.B. schlechte Nachrichten mit System aussieben, bevor man sie ungefiltert weitergibt. Sogenanntes „Informations-Konfetti“ vermeiden, den inneren Türsteher fürs Gehirn nutzen, um sich und andere vor unnötigem (und negativem) Mist zu schützen. „Was das Internet und die KI angeht, müssen wir lernen mit der Lüge zu leben. 90% nutzen Google, aber nur 20% vertrauen Google. 28% der Inhalte im Internet sind erwiesenermaßen Müll“, so Prof. Busch.
Sein Hauptfazit „Der Mensch kann Krise!“ begründete der Referent abschließend mit anschaulichen Assoziationen und einem Augenzwinkern. Denn gerade der Humor, der Austausch mit anderen Menschen, das Annehmen von Hilfe und glücklichen Fügungen sowie das Ansteigen der eigenen Lebenserfahrung sind natürliche Krisenhelfer.
Kluge Gedanken zum Nachlesen: www.drvolkerbusch.de
K W / Foto: Haberzettl
