Auf der Suche nach neuen Sängern beim MGV Merkendorf

MERKENDORF
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins (MGV) 1866 Merkendorf standen neben dem umfangreichen Jahresbericht des Vorsitzenden Herbert Argmann auch zwei Ehrungen auf der Tagesordnung.
Für 40 Jahre treue Sängerdienste konnte Argmann Manfred Prossel mit Ehrennadel und Urkunde auszeichnen. Stolze 60 Jahre als aktiver Tenor ist bereits Hans Linck dabei. Auch er erhielt eine Auszeichnung.
Vorsitzender Herbert Argmann berichtete in der Versammlung von zahlreichen Auftritten der aktuell 34 Sangesbrüder mit ihrer Chorleiterin Sonja Lorenz bei diversen Geburtstagen und öffentlichen Veranstaltungen. Er bezeichnete die Teilnahmen beim Volkstrauertag am Kriegerdenkmal als „wichtig, gerade in heutigen Zeiten. Das Gedenken darf trotz der wenigen Besucher nicht aufhören.“ Bei der Verabschiedung von Stadtpfarrer Detlef Meyer und der Ordination seines Nachfolgers Thomas Meinders sang der MGV ebenfalls ein paar Lieder. Das gemeinsame Konzert mit dem MGV Oberdachstetten war für den Vorsitzenden eine gelungene Veranstaltung. Auffällig im abgelaufenen Jahr waren die vielen Beisetzungen von „verdienstvollen Mitgliedern“, so Argmann. Hier habe man an den Gräbern stets mit einem Lied Abschied genommen. Ihr Ehrenchorleiter Albert Holzmann, der den MGV Merkendorf von 1972 bis 2022 geleitet hatte, verstarb ebenfalls in diesem Jahr. „Sein Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer“, bekannte Argmann. „Jedoch bleiben viele gute Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse.“
So sank die Mitgliederzahl von 95 auf 86 Mitglieder. „Jede Beerdigung ist ein schmerzlicher Verlust für uns“, bekannte Argmann. Man wolle wieder neue Sänger gewinnen, seien es passive oder auch aktive Sänger. Neue Mitglieder täten auch den Finanzen des MGV gut, so Kassier Robert Schmidt. Man habe das Vereinsjahr mit einem Minus abgeschlossen, bedingt durch wichtige Anschaffungen, wie einem E-Piano. Schmidt bedauerte, dass die Stadt dem Verein für das Konzert im Bürgerzentrum nicht die Saalmiete erlassen habe und der jährliche Zuschuss von 100 Euro seit 2003 stets gleichgeblieben sei. Bürgermeister Stefan Bach nahm die kritischen Worte zur Kenntnis und bekannte gleichzeitig, dass die Sänger ein wichtiger Bestandteil im kulturellen Leben der Kommune seien.
Text + Foto: Daniel Ammon

Wurden für ihre langjährige Treue zum MGV Merkendorf geehrt (v.l.): Hans Linck (60 Jahre) und Manfred Prossel (40 Jahre).
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach