Die Pferde des Reitvereins bitten um Ihre Mithilfe

Silvester-Böller in andere Richtung abschießen

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel steht auch wieder die Zeit des Feuerwerks bevor, und der Reitverein möchte ein wichtiges Anliegen mit Ihnen teilen, dass unsere Pferde betrifft: 
Vielleicht wissen einige von Ihnen, dass Pferde sehr empfindlich auf laute Geräusche reagieren, insbesondere auf das Knallen von Feuerwerkskörpern. Diese Geräusche können beim Flucht- und Herdentier Pferd massive Angst auslösen und sogar zu schweren Verletzungen führen. 
In der Silvesternacht vor zwei Jahren wurde in unmittelbarer Nähe zu unserem Stall massiv geböllert, was dazu führte, dass sich einige Pferde in ihrer Panik verletzt haben. 
Leider wurden die Tiere auch in den Tagen danach gezielt mit Böllern und Raketen verängstigt – und diese Erfahrungen haben dazu geführt, dass die Angst unserer Pferde sich verfestigt hat und sie nun deutlich schreckhafter sind als in den Jahren zuvor.
Wir sind uns bewusst, dass das Silvester-Feuerwerk nicht vollständig verhindert werden kann. Dennoch wäre es eine große Hilfe, wenn Sie beim Zünden der Feuerwerkskörper mehr in Richtung der Hauptstraße und Heilsbronner Straße ausweichen könnten. So können wir möglichst viel Abstand zu den Stallgebäuden schaffen und den Stress für die Tiere minimieren.
Bitte beachten Sie auch, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern nur am 31. Dezember von 0 Uhr bis zum 1. Januar um 24 Uhr erlaubt ist. Aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren, sehen wir uns gezwungen, jeden Verstoß zu melden. Des Weiteren wird die Polizei vermehrt präsent sein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Jahreswechsel für alle – Mensch und Tier – ein sicheres und angenehmes Erlebnis wird. (Kerstin Schmidt für den Reitverein Neuendettelsau)

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach