Sanierung der Dorfgemeinschaftsscheune Moosbach abgeschlossen
MOOSBACH (Eig. Ber.)
Im Frühjahr 2024 wurde im Zuge einer Feuerwehrübung festgestellt, dass sich die Fundamente der Dorfgemeinschaftsscheune mit angrenzendem Feuerwehrhaus gesetzt hatten. Nach einer Begehung mit den Verantwortlichen der Stadt Windsbach wurde beschlossen, die Fundamente zu sanieren, um die Standfestigkeit des Gebäudes sicherzustellen.
So rückte Mitte August die Dorfgemeinschaft Moosbach mit Bagger und diversen anderem schweren Gerät an. Geplant war die Sicherung des alten Fundaments der Halle durch ein neues Betonfundament. Im Zuge der Arbeit stellte sich aber heraus, dass der bauliche Zustand des Gebäudes erheblich schlechter war. So war der Innen- und Außenputz durch eindringendes Wasser marode geworden und der Betonboden im Inneren wies Setzungen und Risse auf. Auch das Fenster im Feuerwehrhaus war nicht mehr dicht und die Elektrik des Gebäudes war zu erneuern. Ebenso fehlte eine Wärmedämmung im Bereich des Daches des Feuerwehrhauses.
Bis zur Behebung der Schäden vergingen rund drei Monate, in denen durch die Dorfgemeinschaft ca. 630 ehrenamtliche Stunden geleistet und alle Arbeiten in Eigenleistung erbracht wurden.
Ende November konnte die Sanierung abgeschlossen und die Dorfgemeinschaftsscheune wieder als Lagerhalle für die forstwirtschaftlichen Geräte verwendet werden. Auch das angrenzende Feuerwehrhaus, als einer der gesellschaftlichen Treffpunkte in Moosbach, hat eine optische Aufwertung erfahren.
Die Dorfgemeinschaft Moosbach bedankt sich bei Windsbachs Bürgermeistern Matthias Seitz und Norbert Kleinöder sowie dem Stadtrat für die Unterstützung und die Übernahme der Kosten des notwendigen Materials.
Text + Fotos: Jürgen Lang

