WINDSBACH (Eig. Ber.)
Anfang Dezember 2024 fand im Raiffeisensaal in Windsbach die erste von drei Weihnachtsgalas der VR Bank im südlichen Franken statt. Diese traditionellen Veranstaltungen standen 2024 ganz im Zeichen der Unterstützung der regionalen Posaunenchöre. Die VR Bank hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle Arbeit der Posaunenchöre in ihrem Geschäftsgebiet mit Spenden zu würdigen.
In Windsbach waren Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 21 Posaunenchören zu Gast. Jeder Chor durfte sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro freuen, was einer Gesamtsumme von 8.800 Euro entspricht. Die feierliche Übergabe übernahmen Vertriebsdirektor Markus Schröppel und Bereichsdirektor Martin Käßer, die die Bedeutung der Posaunenchöre für die Region und die enge Verbindung der VR Bank zu ihrer Heimat betonten.
„Die Posaunenchöre sind ein fester Bestandteil unserer kulturellen Identität und tragen dazu bei, Traditionen zu bewahren und Gemeinschaft zu fördern“, sagte Markus Schröppel in seiner Ansprache. „Mit ihrer Musik begleiten sie nicht nur Gottesdienste und Feste, sondern schaffen auch emotionale Verbindungen in der Bevölkerung. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dieses Engagement zu unterstützen.“
Die VR Bank wird im Rahmen ihrer Weihnachtsgalas 2024 insgesamt 48.800 Euro an die 122 Posaunenchöre im Geschäftsgebiet spenden. Die VR Bank ist tief in der Region verwurzelt und sieht sich als Partner für die Menschen und Institutionen vor Ort. „Wir möchten nicht nur ein verlässlicher Finanzdienstleister sein, sondern auch dazu beitragen, dass die Kultur und das gemeinschaftliche Leben in unserer Region weiterhin so lebendig bleiben wie bisher“, so Markus Schröppel.
Die Weihnachtsgala in Windsbach wurde von einem stimmungsvollen Programm umrahmt, das die Verbindung von Tradition und Moderne widerspiegelte. Die musikalischen Beiträge sorgten für eine besinnliche Atmosphäre, die perfekt zur Adventszeit passte. Mit dieser Spendeninitiative setzt die VR Bank ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt und das kulturelle Engagement in der Region – und sorgte zugleich für viele strahlende Gesichter in der Weihnachtszeit.
Text + Foto: VR Bank Südliches Franken / Martin Egger
