4. Lenkball Jedermann-Turnier in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Lenkball ist eine Rückschlagsportart, die in Ansbach entdeckt bzw. erfunden wurde. Rückschlagsport bedeutet, es handelt sich um eine Ballsportart, die mit einem Schläger und einem Ball gespielt wird. Man spielt Lenkball mit einem sogenannten Zwei-Griff-Schläger – diese Art zu spielen, ist einzigartig in der Sportwelt.
Lenkball ist vielfältig und sehr schnell erlernbar. Um zu spielen, braucht man nur einen Schläger und kann mit der passenden Ball- und Netzauswahl zwischen vier Varianten (Lentable, Lenvolley, Lenspeed oder Lencourt) auswählen. Lenkball fördert Konzentration, Körperbalance und Koordinationsfähigkeit, unterstützt eine ausgewogene Ganzkörperbewegung und verschafft einen leichten Einstieg in die sportliche Aktivität mit Spaß für jedes Alter und jeden Anspruch.
Beim bereits 4. Jedermannturnier Anfang Februar in Neuendettelsau in der Diakoneo Sporthalle des Schulzentrums St. Laurentius siegte in der Disziplin Lenspeed (vier 2er Teams) das Ehepaar Ralf und Susanne Guthmann aus Ansbach. In der Disziplin Lentable (5 Einzelspieler/innen) gewann Karl-Heinz Knötzele aus Crailsheim. Turnierleiter Trifon Lengerov vom TSV 1860 Ansbach konnte Turnierteilnehmer aus Schwabach, Crailsheim, Neuendettelsau und Ansbach begrüßten. Im Anschluss an das Turnier probierten auch einige Zuschauer die neue Sportart aus und hatten viel Spaß dabei.
Das 5. Lenkball Jedermann-Turnier findet am 9. März von 14.30 bis 17 Uhr in der Unteren Turnhalle des Platengymnasiums Ansbach statt. Anmeldung/Infos bei Trifon Lengerov unter info@lenkball.de – Tel. 01777 02 62 72. Infos zum Lenkballsport und alle Trainingszeiten der Vereine: www.lenkball.de/veranstaltungen. Schnuppertraining in Neuendettelsau: Wöchentliches Training immer donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Diakoneo Sporthalle, Waldsteig 9. Infos: www.tsc-neuendettelsau.de
Fotos: Steffi Gebhardt

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach