Podiumsgespräch mit den Bürgermeistern der Kernfranken-Kommunen beim 11. Jahresempfang

NEUENDETTELSAU
Zum bereits 11. gemeinsamen Jahresempfang des Bundes der Selbstständigen (BdS / früher Gewerbeverband) mit Vertretern des wirtschaftlichen, öffentlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens im Hotel/Gasthaus Sonne begrüßte Neuendettelsaus 1. BdS-Vorsitzender Günther Franke Ende Februar viele Teilnehmer und Ehrengäste zum effektiven Austausch.
Das Thema des Abends „Interkommunale Zusammenarbeit – Auswirkungen auf Handel und Gewerbe“ bezeichnete Franke als altbewährt, mittlerweile in allen Parteiprogrammen vertreten und nur fünf Tage nach der Bundestagswahl wieder topaktuell.
Für das Podiumsgespräch mit Moderatorin Lisa Renz-Hübner wurden die Bürgermeister der Kernfranken-Kommunen Dietenhofen, Petersaurach, Lichtenau, Sachsen und Neuendettelsau sowie die Bürgermeisterin aus Bruckberg um kurze Statements zur jeweiligen Situation in ihren Gemeinden gebeten. „Auf Gemeindeebene spielt Parteipolitik fast keine Rolle, sondern es zählen Sachfragen“, war zu hören. Der Personalmangel, besonders in den Bereichen EDV und für Kläranlagen mit Bereitschaft, macht den Gemeinden zu schaffen. Als wertvollste Aspekte in der Kommunalen Allianz bezeichneten die Bürgermeister das Netzwerk der Gemeindeverwaltungen und die kurzen Wege. Eine gemeinsame Vergabestelle für Ausschreibungen ist geplant, auch die Bürokratie für die Bürger sollte vereinfacht werden. Im ÖPNV sahen alle Kommunalvertreter Ausbaubedarf.
Neuendettelsaus 1. Bürgermeister Christoph Schmoll rief zur Zuversicht für die Zukunft auf und lud zum Kernfrankenfest am 3. und 4. Mai nach Neuendettelsau ein, welches zeitgleich zur Sitzmann Hausmesse in Bechhofen stattfindet. Im Gegensatz zur weltpolitischen Ebene beschloss man den Abend des Jahresempfangs ohne Eklat – sondern mit interessanten und höflichen Diskussionen bei Getränken und Imbiss.
K W / Foto: Haberzettl

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach