Heizöl bei Fakeshop bestellt

Auf der Suche nach einem günstigen Angebot für Heizöl geriet ein Hausbesitzer auf die Seite eines Fakeshops. Die Internetseite ähnelte der offiziellen Seite eines bekannten Anbieters für Mineralöle. Der Mann bestellte dort 1.500 Liter Heizöl und überwies den geforderten Betrag.
Später wurde er misstrauisch und stieß auf Warnhinweise durch die Verbraucherzentrale. Ob seine Bank die getätigte Zahlung stornieren kann ist fraglich, das bestellte Heizöl wurde nicht geliefert.
Quelle: PI-Gunzenhausen

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach