LICHTENAU
Der Markt Lichtenau lud wieder zu seiner Baumpflegeaktion ein. 23 Freiwillige trafen sich im April auf dem Hof von Zweitem Bürgermeister Friedrich Bauer in Ballmannshof. Nach der Begrüßung durch den Landschaftspflegeverband Mittelfranken schritten sie zur Tat, den gemeindeeigenen Baumbestand in Form zu bringen.
1000 Obstbäume im Hauptort und den Ortsteilen nennt die Kommune ihr Eigen. Zwei Baumwarte standen den Baumpflegern dabei mit Rat und Tat zur Seite. Die Experten absolvierten ihre Ausbildung an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. Der Kurs erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei erlernten sie neben der Pflege und Erhalt, auch den fachgerechten Schnitt und die Veredelung von Obstgehölzen. Nach einem halben Tag intensiven Arbeitens trafen sich die Freiwilligen bei Friedrich Bauer zu einer redlich verdienten Brotzeit.
Text: Daniel Ammon / Fotos: Friedrich Bauer

