MERKENDORF
In Merkendorf fand die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes statt. Vorsitzender Johannes Popp berichtete über zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Er nannte dabei einen Firmenbesuch Mitte Juni zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer im Energiepark, den Gesprächsabend mit Bundes- und Europapolitikerin Marlene Mortler im Oktober sowie den Besuch der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf im November. Im Januar kam der bayerische Bauernverbandspräsident Günther Felßner in das Bürgerzentrum.
Einen Zuwachs auf 40 Mitgliedern konnte der Ortsverband verzeichnen. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Johannes Popp, seine Stellvertreter sind André Höger, Christian Rammler und Jan Wichtrey. Die Kasse führt Helmut Brunner. Zum Schriftführer wählte die Versammlung Altbürgermeister und Bezirksrat Hans Popp. Beisitzer sind Hermann Brunner und Frank Wichtrey.
Nach den Wahlen hielt Karl-Heinz Fitz, Bürgermeister von Gunzenhausen, zum Thema „Entwicklungen und Ziele in der Wirtschafts- und Tourismusregion des Fränkischen Seenlandes“ einen Impulsvortrag. Der Vorsitzende des Zweckverbandes Altmühlsee ging besonders auf die Möglichkeiten und Maßnahmen zur Verbesserung der dortigen Wasser- und Badequalität ein.
Text: Daniel Ammon / Foto: Johannes Popp
