MERKENDORF
Die BürgerAllianz Merkendorf und Ortsteile (BAMO) hielt ihre Jahresversammlung ab. Dabei standen neben Berichten auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf dem Programm.
Vorsitzender Jeffrey Hausmann zeigte sich erfreut über das nach seinen Worten „gelungene Jahr.“ Die Wählergruppe habe sich wieder beim Altstadtfest mit einer Bar beteiligt. „Dies hat wieder enorm viel Spaß gemacht“, so der Tenor in der Versammlung. Die DJ-Party bei der Kirchweih war nach Hausmanns Worten „eines der besten Feste, die wir bis jetzt mitgemacht haben“. Auch heuer wolle man wieder die etablierten Veranstaltungen, wie das Sommerferienprogramm oder eine Wanderung mit den Alpakas um Gerbersdorf durchführen.
Aus dem Stadtrat berichteten die anwesenden Stadträte über die wichtigsten Projekte, wie den Kindergartenneubau oder die geplante Ansiedelung eines Drogeriemarktes. Die Neuwahlen der Vorstandschaft brachten indessen fast keine Veränderungen. Vorsitzender bleibt Jeffrey Hausmann, seine Stellvertreter sind weiterhin Marie Behringer und Ulrich Philipp. Als Schriftführer bestätigten die Mitglieder Martin Huber. Zum neuen Kassier wurde in Abwesenheit Sascha Meier gewählt. Beisitzerinnen sind Carmen Paschke und die bisherige Kassiererin Laura Kistner, Kassenprüfer Georg Barth und Matthias Gilles. Im Amt des Pressesprechers bestätigte die BAMO Daniel Ammon. Zum Abschluss gab Jeffrey Hausmann bekannt, erneut für das Bürgermeisteramt 2026 kandidieren zu wollen.
Text + Foto: Daniel Ammon
