HEILSBRONN
Am 18. Mai präsentierten sich 53 Unternehmen im Rahmen der Heilsbronner
Gewerbeschau unter dem Dach von „Heilsbronn aktiv“ im Gewerbegebiet Ost – und
sorgten gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Verbänden und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wieder für eine lebendige Gewerbeschau. Nachdem die Veranstaltung 2019 ein voller Erfolg im Gewerbegebiet war, entschieden
sich die Verantwortlichen wiederholt für den Standort an dieser Position im Heilsbronner
Osten.
Der kostenlose Shuttlebus-Service vom Rewe-Parkplatz am Klosterwald wurde von
den Besuchern stark genutzt. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr konnten diese bequem
an mehreren Haltestellen ein- und umsteigen. Das Wetter zeigte sich ebenfalls von
seiner besten Seite: Bei frühsommerlichen Temperaturen konnten sämtliche Präsentationen, Vorführungen und Aktionen bei Sonnenschein stattfinden.
Highlights waren u.a. die Standkonzerte der Heilsbronner Musikanten und der
Stadtkapelle bei der Getränke-Oase und den Autohäusern Breitschwert, Feyl
und Oppel. Die Liederfreunde 1897 präsentierten sich bei Firma Eger und Fliesen
Schmitt. Ein Magnet für Familien mit Kindern war die Spielstraße aller Heilsbronner
Kindertagesstätten. Der TV 1896 Heilsbronn sorgte mit seiner Rollenrutsche
und den Fitness-Bikern beim Autohaus Feyl für Spaß und Unterhaltung.
Eine Besuchertraube bildete sich dort auch wegen der hervorragenden Modenschau
der drei Modegeschäfte Atelier, Atelier Men und Mode-Zauber, der Oldtimerparade
und vieler weiterer Attraktionen. Mit einem Kletterturm zog der DAV die
Besucher in seinen Bann. Am Stand der Fischer Landtechnik bot der Sportholzfäller
Christoph Lang in drei Showeinlagen mehrere Disziplinen aus der Timbersportsserie.
Groß und Klein begeisterte der Unterhaltungskünstler Eichi, er fungierte
als Jongleur und farbenfroher Stelzenläufer. Besonders gefragt waren erneut die
Kutschfahrten – hier hieß es schnell sein.
Das Angebot der Aussteller ließ keine Wünsche offen:
Von Fahrzeugen verschiedener Hersteller über moderne Gartengestaltung, innovative
Haustechnik, IT-Lösungen, Mode und Schuhe bis hin zu Stoffen, Farben,
Spielen, Arbeitskleidung, Literatur sowie regionalen Weinen, Spirituosen und kulinarischen Leckerbissen – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Große Beachtung fanden auch 2025 wieder die realitätsnahen Rettungsdemonstrationen
beim BRK und der Feuerwehr. Der Infostand der Polizei wurde sehr gut
besucht. Die Beamten standen mit Informationen und Rat für Anliegen, vom Kind
bis zu Senioren, zur Seite.
Rudolf Eger, 1. Vorsitzender von „Heilsbronn aktiv“, zeigte sich sehr zufrieden mit
dem Verlauf der Veranstaltung: „Unsere Gewerbeschau hat erneut die Wirtschaftskraft
und Vielfalt unserer Stadt sichtbar gemacht. Der große Besucherandrang
und das positive Feedback bestätigen unser Engagement.“ Besonders lobte er die
tatkräftige Unterstützung durch Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer sowie durch die
Mitarbeitenden der Stadtwerke und des Bauhofs.


