ANSBACH (Eig. Ber.)
Die Touristinformation Ansbach hat sich erneut dem Qualitätscheck „Geprüfte Touristinformation“ vom DTV (Deutscher Tourismusverband) unterzogen und hat diesen mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Die sogenannte „i-Marke“ wird damit für weitere drei Jahre erteilt. Nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten.
Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Nicht alle Touristinformationen genügen diesen Ansprüchen. Dabei erfolgt die Grundprüfung der i-Marke als Mystery Check mit 40 Kriterien vor Ort. Dazu gehören u.a. das Erscheinungsbild von innen und außen, die Beratung am Counter, das Leistungsangebot, der Grad der Digitalisierung und das Qualitätsbewusstsein. „Die meisten Besucher Ansbachs kommen vor oder während ihres Aufenthalts mit der Touristinformation in Kontakt. Daher ist die Qualität unserer Beratung und ein zeitgemäßer Auftritt – vor Ort wie auch digital – essenziell“, so Nadja Wilhelm, Referatsleitung für Kultur und Tourismus der Stadt Ansbach. Sie freut sich mit ihrem Team über das positive Ergebnis und schätzt die Zertifizierung durch den DTV als regelmäßigen Qualitätscheck. „Die Mystery-Check-Prüfung gibt uns wertvolles Feedback zu unserer Arbeit an der Touristinformation und zeigt mögliche Potenziale auf, sodass wir uns stetig verbessern können“, so Wilhelm.
Text + Foto: Debora Reichherzer
